Branche
FS Logoi

ASKIA: Einzugsgebiet um den Standort Schweiz erweitert

Um den besonders für die Chemie- und Pharmaindustrie wichtigen Standort Schweiz optimal bedienen zu können, hat die ASKIA GmbH in Willich die VAPOR AG in Ziefen/Schweiz übernommen.

von | 30.05.20

Um den besonders für die Chemie- und Pharmaindustrie wichtigen Standort Schweiz optimal bedienen zu können, hat die ASKIA GmbH in Willich die VAPOR AG in Ziefen/Schweiz übernommen.
Das dortige Spezialistenteam mit Sitz im Großraum Basel, das aus jungen Ingenieuren mit Kompetenz in Sicherheitsventilen, Berstscheiben und Flammensperren besteht, war hierfür als Vertretung die erste Wahl. Nun tritt das Unternehmen dort als VaporASKIA AG auf, und Kunden in der Schweiz profitieren von einem erweiterten Produktportfolio, jahrzehntelangem Know-how und der daraus resultierenden möglichen Kosteneffizienz.
Biogas wird dort zukünftig eine größere Rolle spielen, und es ist unter anderem dieser wachsende Markt, der erhebliches Potential bietet. Anwendungsbeispiel
Die komplexen Systeme im Anlagen- oder Maschinenbau, der Öl- und Gasindustrie oder dort, wo technische Gase entstehen, stellen hohe Anforderungen an die Sicherheit und liefern eine Vielzahl von Möglichkeiten der Prozessoptimierung. Ein konkretes Beispiel ist ein neuer Antrieb für Kugelhähne oder andere Armaturen, den ASKIA mithilfe von VaporASKIA in der Schweiz etablieren möchte. Besonders klein und daher platzsparend montierbar, verbraucht dieser Antrieb bis zu 60 % weniger Druckluft und kann direkt in den Leitungen montiert werden. Davon profitiert zum Beispiel die Pharmaindustrie, in der kleine Nennweiten der Leitungen üblicherweise eine externe Montage der Antriebe notwendig macht.

Das dortige Spezialistenteam mit Sitz im Großraum Basel, das aus jungen Ingenieuren mit Kompetenz in Sicherheitsventilen, Berstscheiben und Flammensperren besteht, war hierfür als Vertretung die erste Wahl. Nun tritt das Unternehmen dort als VaporASKIA AG auf, und Kunden in der Schweiz profitieren von einem erweiterten Produktportfolio, jahrzehntelangem Know-how und der daraus resultierenden möglichen Kosteneffizienz.
Biogas wird dort zukünftig eine größere Rolle spielen, und es ist unter anderem dieser wachsende Markt, der erhebliches Potential bietet.
Anwendungsbeispiel
Die komplexen Systeme im Anlagen- oder Maschinenbau, der Öl- und Gasindustrie oder dort, wo technische Gase entstehen, stellen hohe Anforderungen an die Sicherheit und liefern eine Vielzahl von Möglichkeiten der Prozessoptimierung. Ein konkretes Beispiel ist ein neuer Antrieb für Kugelhähne oder andere Armaturen, den ASKIA mithilfe von VaporASKIA in der Schweiz etablieren möchte. Besonders klein und daher platzsparend montierbar, verbraucht dieser Antrieb bis zu 60 % weniger Druckluft und kann direkt in den Leitungen montiert werden. Davon profitiert zum Beispiel die Pharmaindustrie, in der kleine Nennweiten der Leitungen üblicherweise eine externe Montage der Antriebe notwendig macht.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: