Branche
FS Logoi

Auftragseingang im Maschinenbau Oktober 2017

Im Oktober legte der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau um real 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Die Auslandsorders erreichten einen Zuwachs von 10 Prozent.

von | 30.05.20

Im Oktober legte der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau um real 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Die Auslandsorders erreichten einen Zuwachs von 10 Prozent.
Die größte Dynamik kam aus den Euro-Partnerländern. Hier wurde ein Plus von 17 Prozent verbucht, während die Bestellungen aus den Nicht-Euro-Ländern um 8 Prozent stiegen. „Gegenwärtig wird die Konjunktur im Maschinenbau ganz klar von den Exporten angetrieben“, erläutert VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann. Die Inlandsnachfrage wuchs im Oktober ebenfalls um 7 Prozent. „Allerdings hat sie über das ganze Jahr hinweg stark geschwankt. Auch zweistellige Minusraten waren dabei. Ein klarer Aufwärtstrend ist hier daher nicht auszumachen“, sagt Wortmann. Im Drei-Monats-Zeitraum August bis Oktober legten die Auftragseingänge um real 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Hervor taten sich auch hier die Auslandsbestellungen mit einem Plus von 13 Prozent, während die Inlandsorders um 6 Prozent zulegten.

Die größte Dynamik kam aus den Euro-Partnerländern. Hier wurde ein Plus von 17 Prozent verbucht, während die Bestellungen aus den Nicht-Euro-Ländern um 8 Prozent stiegen. „Gegenwärtig wird die Konjunktur im Maschinenbau ganz klar von den Exporten angetrieben“, erläutert VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann. Die Inlandsnachfrage wuchs im Oktober ebenfalls um 7 Prozent. „Allerdings hat sie über das ganze Jahr hinweg stark geschwankt. Auch zweistellige Minusraten waren dabei. Ein klarer Aufwärtstrend ist hier daher nicht auszumachen“, sagt Wortmann. Im Drei-Monats-Zeitraum August bis Oktober legten die Auftragseingänge um real 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Hervor taten sich auch hier die Auslandsbestellungen mit einem Plus von 13 Prozent, während die Inlandsorders um 6 Prozent zulegten.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein