Branche
FS Logoi

AUMA ändert Marken- und Organisationsstruktur

Die AUMA Gruppe leitet ab 2015 einen Wandel in der Marken- und Organisationsstruktur ein.

von | 30.05.20

Das Unternehmen, das sich in den letzten 50 Jahren zu einem der Weltmarktführer für elektrische Stellantriebe und Armaturengetriebe entwickelt hat, ist bisher mit den eigenständigen Marken AUMA, DREHMO, GFC, Haselhofer und SIPOS am Markt vertreten. Im Rahmen einer mehrjährigen Übergangsphase werden diese Marken schrittweise zu der gemeinsamen Marke AUMA verschmelzen. Ziel ist ein homogenes Unternehmen, das in den fünf branchenorientierten Divisionen Water, Power, Oil & Gas, Industry & Marine und Drives operiert.
In einem ersten Schritt wurden bereits Vertrieb und Service in Deutschland und in der Mehrzahl der Auslandsniederlassungen zusammengeführt. Seit Januar 2015 bietet AUMA nun das breit gefächerte Produkt- und Serviceportfolio für alle Marken aus einer Hand an.
Matthias Dinse, kaufmännischer Geschäftsführer des Privatunternehmens, erläutert die Vorteile der neuen Markenstrategie: „Mit den neuen Strukturen schaffen wir mehr Kundennähe und Transparenz. Jedes unserer fünf Unternehmen ist erfolgreich in seinen Marktsegmenten und bringt wertvolle Erfahrungen in die Gruppe mit ein. Gemeinsam bündeln wir unsere Stärken und können noch effektiver und flexibler den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden. Damit sind wir sehr gut aufgestellt, um auch weiterhin nachhaltig zu wachsen und die Zukunft elektrischer Stellantriebe aktiv und innovativ zu gestalten.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein