Branche
FS Logoi

AUMA gewinnt Rahmenvertrag für Transalpine-Ölleitung

Die Transalpine-Ölleitung (TAL) wird in Zukunft mit Stellantrieben von AUMA ausgerüstet, um den sicheren und zuverlässigen Transport von Rohöl zu gewährleisten. Im Rahmen eines auf fünf Jahre ausgelegten Vertrags sollen Altantriebe an den Pumpstationen im österreichischen Teil der Ölleitung durch die bewährten AUMA Stellantriebe SAEx 25.1 ersetzt werden. Die ersten AUMA-Stellantriebe wurden bereits installiert und […]

von | 31.08.21

Die Transalpine-Ölleitung (TAL) wird in Zukunft mit Stellantrieben von AUMA ausgerüstet, um den sicheren und zuverlässigen Transport von Rohöl zu gewährleisten. Im Rahmen eines auf fünf Jahre ausgelegten Vertrags sollen Altantriebe an den Pumpstationen im österreichischen Teil der Ölleitung durch die bewährten AUMA Stellantriebe SAEx 25.1 ersetzt werden. Die ersten AUMA-Stellantriebe wurden bereits installiert und in Betrieb genommen.

Das TAL-Leitungsnetz hat eine Lange von 753 km und verbindet den Hafen von Triest in Italien mit acht Raffinerien in Österreich, der Tschechischen Republik und Deutschland. Mit rund 40 Millionen Tonnen Durchsatz pro Jahr spielt die Ölleitung eine zentrale Rolle in der Rohölversorgung: Sie deckt den Rohölbedarf Österreichs zu 90 %, der Tschechischen Republik zu 50 % und Baden-Württembergs und Bayerns zu 100 %. Die Ölleitung wird in 40-Zoll-Rohren fast vollständig unterirdisch geführt. Sie unterquert Städte, Felder, Wiesen, Flüsse und Seen und quert den Alpenhauptkamm auf 1.572 Metern über dem Meeresspiegel.

Bei der Auswahl der Stellantriebe war für TAL Austria die Zuverlässigkeit ein wichtiger Faktor, da Unterbrechungen in der Ölversorgung schnell schwerwiegende Auswirkungen hätten. Daher erhielten die robusten und leistungsstarken SAEx 25.1 Stellantriebe von AUMA, die sich bereits seit mehreren Jahrzehnten in Öl- und Gasanwendungen bewähren, den Zuschlag. Die Stellantriebe erzeugen in Kombination mit Getrieben Drehmomente von bis zu 10.800 Nm, um die 40-Zoll-Absperrschieber bei einem Druck von 30 bar in der Rohrleitung zu betätigen.

Auch der Service vor Ort war ein wichtiger Entscheidungsfaktor für TAL Austria. AUMA Service Experten aus der österreichischen Niederlassung stehen bereit, um jederzeit schnell und kompetent zu unterstützen und den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Anlage zu gewährleisten. AUMA übernimmt im Rahmen des Vertrags auch vor Ort die Inbetriebnahme der Stellantriebe sowie Schulungen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: