Branche
FS Logoi

AUMA Gruppe: Wechsel in der Geschäftsführung

Nach 35 Jahren in der Geschäftsleitung zieht sich Matthias Dinse zurück, zugleich übernimmt Dr. Jörg Hoffmann den Vorsitz. Neuer Vertriebsgeschäftsführer ist Ferdinand Dirnhofer.

von | 30.05.20

Nach 35 Jahren erfolgreicher Arbeit für die AUMA Gruppe hat sich Matthias Dinse zum 31. Dezember 2017 aus der Geschäftsführung zurückgezogen. Der Sohn von Unternehmensgründer Rudolf Dinse bleibt dem Unternehmen auch nach seinem Ausscheiden aus dem operativen Geschäft als Gesellschafter, Beirat und Berater verbunden. Ferdinand Dirnhofer folgt Matthias Dinse als Vertriebsgeschäftsführer nach. Zum Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) wurde zum 1. Januar 2018 Dr. Jörg Hoffmann ernannt.
„Wir bedanken uns bei Matthias Dinse für seine langjährige und engagierte Leistung für das Unternehmen und seine Mitarbeiter“, erklärt Dr. Jörg Hoffmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der AUMA. „Wir wünschen ihm einen langen, gesunden und aktiven Ruhestand und freuen uns zugleich, dass er uns auch weiterhin mit seiner Expertise zur Verfügung steht“, so Dr. Hoffmann weiter.
Den nahtlosen Übergang innerhalb der AUMA Geschäftsführung garantiert auch die interne Berufung von Ferdinand Dirnhofer zum 1. Januar 2018. Der Vertriebsprofi ist seit 1993 in der AUMA Gruppe tätig und verantwortete seit 2001 die Vertriebsaktivitäten im Ausland. Dirnhofer übernimmt als Chief Sales Officer (CSO) von Matthias Dinse die Funktionsbereiche Sales und Service. Zeitgleich wurde die Position des Vorsitzenden der Geschäftsleitung neu geschaffen und mit Dr. Jörg Hoffmann besetzt.
Dr. Hoffmann ist seit 2016 als Geschäftsführer für die Bereiche Markt- und Produktentwicklung sowie nun zusätzlich für Human Resources und Finance & Controlling verantwortlich. Komplettiert wird die Geschäftsleitung durch den Chief Operating Officer (COO) Henrik Newerla. Newerla ist seit 1986 bei AUMA tätig und gehört seit 1994 der Geschäftsführung an.
„Wir freuen uns, dass wir eine schlagkräftige Führungsmannschaft zusammengestellt haben, die die aktuellen Herausforderungen meistern und notwendige Veränderungen anstoßen wird“, sagt Manfred Egelwisse, Vorsitzender des Beirats der AUMA Gruppe. „Wir sehen der Zukunft mit der Gewissheit entgegen, dass die AUMA bestens aufgestellt ist“, so Egelwisse weiter.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein