Branche
FS Logoi

AUMA: Live Video Support für Stellantriebe

Der AUMA Service unterstützt Kunden ab sofort schnell und unkompliziert per Video. Der Servicebereich des Stellantriebsherstellers reagiert damit auf die sich ausweitende Corona-Krise und schützt damit das Personal in den Anlagen und auch die eigenen Mitarbeiter.

von | 30.05.20

Young man using smartphone for conversation with girlfriend via video chat at home, closeup

„AUMA Stellantriebe sind häufig auch in kritischen Infrastrukturen installiert. Daher ist es insbesondere in Krisenzeiten wichtig, dass wir als AUMA Service unseren Kunden weiterhin schnell und direkt helfen und damit den Anlagenbetrieb sichern können“, erklärt Thomas Knecht, Director Global Service bei AUMA.
„Auch in der Vergangenheit haben wir schon vereinzelt Kunden per Video unterstützt und sehr gute Erfahrungen gemacht. Viele Fragen und Probleme lassen sich auch remote per Video klären, ohne dass ein Service Techniker auf die Anlage kommen muss. Daher bieten wir den Live Video Support jetzt weltweit als Dienstleistung an, um so die Gesundheit unserer Kunden und unserer Mitarbeiter zu schützen und der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken.“
Wenn ein Kunde Fragen zu Stellantrieben von AUMA in seiner Anlage hat, kann sich ein erfahrener Service Experte des Herstellers einfach per Videokonferenzdienst mit dem Smartphone oder Tablet des Kunden verbinden und sich somit aus der Ferne schnell ein Bild von der Situation vor Ort machen. Er kann gemeinsam mit dem Kunden Fehlerursachen suchen, praktische Hinweise zur Fehlerbehebung geben und bei Bedarf notwendige Maßnahmen wie zum Beispiel Ersatzteillieferungen veranlassen. Diese Dienstleistung steht weltweit über das gesamte AUMA Service Netzwerk zur Verfügung.
Live Video Support anfordern
Interessierte wenden sich wie gewohnt an die entsprechende örtliche Serviceniederlassung oder stellen eine Serviceanfrage. Um eine schnelle Abwicklung zu gewährleisten, benötigt der Support Kontaktdaten, die Seriennummer des Stellantriebes sowie eine kurze Fehlerbeschreibung. Auch über die AUMA Cloud kann der Live Video Support angefordert werden. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass wichtige Geräteinformationen gleich an die Service Anfrage angehängt werden. So kann der AUMA Service noch schneller und effizienter helfen. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Video.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein