Branche
FS Logoi

AUMA präsentiert neuen Imagefilm

AUMA entwickelt und baut seit über 60 Jahren elektrische Stellantriebe und Armaturengetriebe. Nun hat das Unternehmen einen neuen Imagefilm veröffentlicht. Der Film veranschaulicht, wie Bewegung unser tägliches Leben prägt und welche zentrale Rolle AUMA dabei spielt.

von | 18.10.24

Bewegung und Fortschritt stehen im Fokus des neuen Imagefilms.
Quelle: AUMA
AUMA präsentiert neuen Imagefilm

AUMA entwickelt und baut seit über 60 Jahren elektrische Stellantriebe und Armaturengetriebe. Nun hat das Unternehmen einen neuen Imagefilm veröffentlicht.

In prozesstechnischen Anlagen werden Flüssigkeiten, Gase, Dämpfe und Granulate durch Rohrleitungen transportiert. Mit Industriearmaturen werden diese Transportwege geöffnet oder geschlossen oder es wird die Durchflussmenge geregelt. Mit Stellantrieben von AUMA werden die Armaturen von der Leitwarte aus fernbetätigt.

Im neuen Imagefilm zeigt das Unternehmen, wofür es wirklich steht – Bewegung und Fortschritt. Auch wenn die Produkte im Alltag oft unbemerkt bleiben, sind sie essenziell für das Funktionieren unserer Welt. Der Film veranschaulicht, wie Bewegung unser tägliches Leben prägt und welche zentrale Rolle AUMA dabei spielt.

AUMA auf der Valve World Expo

Auch bei der diesjährigen Valve World Expo in Düsseldorf wird der Hersteller von Stellantrieben dabei sein. Im Rahmen des Vortragsforums – welches durch das IAD-Fachmagazin organisiert wird – präsentieren die beiden Unternehmensvertreter Kai Ewald und Kevin Nietupski einen Vortrag zum Thema „Nachhaltige Zukunft durch Elektrifizierung und Digitalisierung in der Armaturenindustrie“.

Weitere Informationen zum Vortragsforum auf der Valve World Expo finden Sie hier

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von zwei Rohr- und Industrieausstattern aus den USA.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein