Branche
FS Logoi

AUMA verstärkt seine Präsenz in Spanien und Portugal

Mit der Gründung von AUMA Iberia verstärkt AUMA seine Präsenz in Spanien und Portugal. AUMA baut sein internationales Vertriebs- und Servicenetzwerk weiter aus. Mit der Gründung von AUMA Iberia S.L.U. zum 1. April 2021 verstärkt das Unternehmen seine Präsenz auf der iberischen Halbinsel. Die neue AUMA-Tochtergesellschaft betreut Kunden in Spanien und Portugal von drei Standorten […]

von | 28.06.21

Mit der Gründung von AUMA Iberia verstärkt AUMA seine Präsenz in Spanien und Portugal.

AUMA baut sein internationales Vertriebs- und Servicenetzwerk weiter aus. Mit der Gründung von AUMA Iberia S.L.U. zum 1. April 2021 verstärkt das Unternehmen seine Präsenz auf der iberischen Halbinsel. Die neue AUMA-Tochtergesellschaft betreut Kunden in Spanien und Portugal von drei Standorten aus: Vila-Seca (Tarragona), Madrid und Lissabon.

„Mit AUMA Iberia als AUMA-Tochtergesellschaft wollen wir die erfolgreiche Arbeit unserer bisherigen Vertretungen in Vertrieb und Service weiterführen und Kunden in Spanien und Portugal optimal unterstützen“, erklärt Ferdinand Dirnhofer, Chief Sales Officer der AUMA Gruppe.

AUMA ist bereits seit mehr als 50 Jahren in Spanien und Portugal aktiv. Bisher wurde das Unternehmen von den lokalen Partnern IBEROPLAN, S.A. und SERTEMO, S.L vertreten. Dank dieser erfolgreichen Zusammenarbeit ist AUMA heute einer der führenden Stellantriebsanbieter auf der iberischen Halbinsel.

Die bisherigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei IBEROPLAN und SERTEMO die AUMA Kunden betreut hatten, sind jetzt Teil der AUMA Iberia Belegschaft. „Wir freuen uns, dass wir mit einem erfahrenen Team an den Start gehen“, erklärt AUMA Iberia-Geschäftsführer Hans van Middelkoop, der selbst über 20 Jahre Erfahrung in der Armaturenautomatisierung verfügt. „Für unsere Kunden bedeutet dies einen nahtlosen Übergang, wir können sie weiterhin mit der gewohnten Kompetenz unterstützen.“

Das insgesamt 25-köpfige Team bietet umfassende Unterstützung rund um AUMA-Stellantriebe, von der Beratung und Projektplanung über Lieferung, Montage und Inbetriebnahme bis hin zu Instandhaltung und Reparatur.

Van Middelkoop sieht in Spanien und Portugal große Wachstumspotenziale, nicht zuletzt dank der dort ansässigen international tätigen Armaturenhersteller und Anlagenbauer. „Mit AUMA Iberia sind wir ideal aufgestellt, um unsere Marktposition weiter auszubauen“, so van Middlekoop.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein