Branche
FS Logoi

AVA baut Lagerkapazitäten weiter aus

Der Armaturenhändler ava hat vor Kurzem einen neuen zusätzlichen Logistikbereich an seinem Hauptstandort in Ratingen in Betrieb genommen. Hierdurch konnte das Unternehmen seine Lagerkapazitäten um weitere 4.500 qm erweitern. In der neuen Logistikhalle stehen neben modern ausgestatteten Logistikarbeitsplätzen auch weitere Büroflächen für die stetige Expansion des Unternehmens zur Verfügung. Die Erweiterung gehört zu der Rahmenstrategie […]

von | 02.07.21

Der Armaturenhändler ava hat vor Kurzem einen neuen zusätzlichen Logistikbereich an seinem Hauptstandort in Ratingen in Betrieb genommen. Hierdurch konnte das Unternehmen seine Lagerkapazitäten um weitere 4.500 qm erweitern. In der neuen Logistikhalle stehen neben modern ausgestatteten Logistikarbeitsplätzen auch weitere Büroflächen für die stetige Expansion des Unternehmens zur Verfügung.

Die Erweiterung gehört zu der Rahmenstrategie aus Investitionen für ein kontinuierliches Wachstum der AVA Gruppe.
Mit der Schaffung des neuen Logistikzentrums sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, Prozesse weiter zu verbessern und somit eine höhere Effizienz bei der Abwicklung der Kundenaufträge zu erzielen. Zudem bieten die neuen Flächen die Möglichkeit, das Produktportfolio stetig zu erweitern.

Die aktuelle Verknappung von Rohstoffen sowie die massive Frachtraumverknappung und die damit einhergehende Explosion der Frachtkosten, führen derzeit zu empfindlichen Störungen in den Lieferketten. Hierdurch ist eine kurzfristige Beschaffung von Industrierarmaturen nur noch schwer möglich. Lange Lieferzeiten und massive Preissteigerungen prägen derzeit die Lage.
Mit einem umfangreichen Lagersortiment kann ava, auch unter diesen herausfordernden Rahmenbedingungen, kurzfristig den Kundenbedarf an Industriearmaturen decken. Zurzeit lagert das Unternehmen in den verschiedenen Lägern rund 120.000 Industriearmaturen in Stahl, Edelstahl und legierten Stählen mit einem Volumen von 18 Mio. Euro.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein