Branche
FS Logoi

AVA: Moderner Armaturenvertrieb sichert hohe Verfügbarkeit

Für Anlagenbetreiber, besonders vor dem Hintergrund anspruchsvoller Applikationen, sind Zulieferer von Armaturen eine wichtige Stütze, wenn es darum geht, Ausfälle zu minimieren und Anwendungen effizient zu fahren. Die Armaturen Vertrieb Alms GmbH (AVA) mit Hauptsitz in Ratingen hat sich seit ihrer Gründung 1972 als Lieferant von hochwertiger Armaturentechnik etabliert.

von | 30.05.20

Auf über 6.000 m2 Lagerfläche sind mehr als 110.000 Industriearmaturen dauerhaft eingelagert und sofort verfügbar. Das Programm umfasst unter anderem Schieber, Ventile, Kugelhähne und Rückschlagarmaturen sowie Absperrklappen und Zubehör. AVA rundet sein Angebot mit dem Umbau und der Modifikation von Spezialarmaturen ab. Hierfür wurde die Tochterfirma ASA Armaturen Service Alms GmbH gegründet, die mit ihrer Expertise seit über 30 Jahren namhafte Kunden bedient. Zum Portfolio gehören außerdem Automatisierungen, Reparaturen oder Wiederaufbereitungen, die sich vor allem bei günstigeren Modellen bezahlt machen. Die strategische Ausrichtung lässt sich in zwei Bereiche einteilen: Einerseits bewahrt die Firma die besondere Nähe zum Kunden, die einem familiengeführten Unternehmen traditionell zu eigen ist, andererseits setzt man auf hochprofessionellen Service mit zukunftsorientierter Marktanpassung. Standorte in den Niederlanden und Großbritannien erhöhen die Reichweite der Leistungen inklusive eigener Lagerung und vor-Ort-Vertrieb.
Flexibilität und individuelle Lösungen
Flache Hierarchien, äußerst flexible Strukturen sowie eine durchdachte Logistik sorgen für ein schnelles Reagieren im Bedarfsfall. So ermöglichen es die engen Partnerschaften mit den Armaturen-Herstellern beispielsweise, Produktionen vorzuziehen und auch Sonderwünsche binnen kürzester Zeit zu realisieren. Mit dem Ausbau der Kapazitäten steuert AVA der Reduzierung der Lagerflächen aus Wirtschaftlichkeitsgründen bei den Betrieben entgegen. Kostspielige Ausfälle werden aufgrund der hohen Verfügbarkeit und der schnellen Lieferung von Armaturen sowie Ersatzteilen auf ein Minimum reduziert. Die Bedürfnisse des Kunden und die Entwicklung des Marktes zu berücksichtigen, sind wichtige Bausteine für den Armaturenvertrieb der Zukunft.
Weltweit im Einsatz
Das zertifizierte Managementsystem der AVA GmbH beinhaltet die Standards nach DIN EN ISO 9001, 14001 und BS OHSAS 18001. AVA vertreibt ausschließlich Produkte, die sehr hohen Anforderungen in Bezug auf Funktionalität, Materialauswahl sowie Applikationseignung entsprechen. Schon bei der Auswahl der Partner werden diese Voraussetzungen genauestens geprüft. Eigene Dependancen zur Terminsicherung und Qualitätskontrolle sichern bereits bei den Herstellerwerken im Ausland ein hohes Qualitätsniveau ab. Zudem gewährleisten die strukturierten internen Prozessabläufe einen hohen Qualitätsstandard nach den genannten Normen. Zum Einsatz kommen die Armaturen aus dem Hause AVA in Raffinerien, der Chemie und Petrochemie, dem Maschinen- und Großanlagenbau, aber auch in Kraftwerken.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Know-how der Abwicklung großer europäischer „MRO-Kontrakte“ (Maintenance, Repair and Operations). Durch diese werden auch multinational agierende Unternehmen bestens bedient. Die Vereinbarungen sichern die langjährige Zusammenarbeit, beispielsweise mit Raffinerien. Der Vertrauensvorschuss ist ein wichtiger Indikator dafür, dass das Konzept der AVA greift. Sämtliche Herstellerwerke sind nach DIN EN ISO 9001 als auch der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU und der AD 2000-A4 zugelassen. Der Kunde kann sich darauf verlassen, die bestmögliche Lösung für seine Anwendung sowie den entsprechenden Support zu erhalten. So kann die AVA z. B. auch Endabnahmen für Großarmaturen auf ihren Prüfständen durchführen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein