Für die Projekte waren Turbinen-Bypassventile und die in der nachfolgenden Rückverflüssigung notwendigen Pumpen-Bypassventile für einen kavitationsfreien Betrieb erforderlich. Besondere Anforderungen stellten sich bei den Turbinen-Bypassventilen in der geräuschmindernden Ausführung und der kompakten Bauweise. Die hohen Regelbereiche für die verschiedensten Betriebsfahrweisen in Verbindung mit sehr kurzen Stellzeiten fanden hierbei besondere Berücksichtigung. Sehr zeitnah die anstehende Energie an der Turbine vorbei zu führen und dabei den Druck geräuscharm zu entspannen, ist die Aufgabe der Turbinen-Bypassventile. Durch das von Arca speziell entwickelte Ventil der Baureihe ECOTROL® Typ 6 N, das über einen mehrstufigen Lochkegel und integrierten Silencer verfügt, wurde dies realisiert. Die Nutzung von Erdwärme (Geothermie) sowohl zur Stromerzeugung als auch zur Wärmeversorgung stellt eine regenerative, unabhängige Alternative zu den konventionellen Technologien Kernenergie, Kohle, Gas und Öl dar. Die Wachstumsaussichten für geothermische Kraftwerke sind positiv und bergen großes Potenzial. Branchenintern werden die jährlichen Wachstumsraten dieses Geschäftsfeldes mit mehr als 15 Prozent beziffert.
Fachbeitrag des Monats: Smarter Stellantrieb treibt die Prozessindustrie voran
Einmal im Monat veröffentlicht das Fachportal „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ einen exklusiven Fachartikel aus dem aktuellen Heft. Diesen Monat geht es in dem Beitrag um einen smarten Stellungsregler, der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie vorantreibt.