Branche
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
Armaturen - Bauarten
FS Logoi

Dichtungen für Baumaschinen, Lastwagen und Co.

Ein Anbieter von Dichtungen für den Heavy-Duty-Aftermarket hat kürzlich sein Lieferprogramm um zusätzliche Produktgruppen erweitert. So will das Unternehmen im anspruchsvollen Ersatzteilmarkt seinen Marktanteil stetig ausbauen.

von | 19.07.24

Das Testfeld in Weinheim bietet mehr als 300 Prüfstände für Dichtungen.
Quelle: Freudenberg FST GmbH
Dichtungen für Baumaschinen, Lastwagen und Co.

Ein Anbieter von Dichtungen für den Heavy-Duty-Aftermarket hat kürzlich sein Lieferprogramm um zusätzliche Produktgruppen erweitert. So will das Unternehmen im anspruchsvollen Ersatzteilmarkt seinen Marktanteil stetig ausbauen.

Der Heavy-Duty-Aftermarket bezieht sich auf den Markt für Ersatzteile, Zubehör, Wartungs- und Reparaturdienste für schwere Nutzfahrzeuge wie Lastwagen, Busse und Baumaschinen. Dieser Markt ist entscheidend für die Instandhaltung und Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge, die in der Transport-, Bau- und Landwirtschaftsindustrie eingesetzt werden. Wichtige Bauteile sind unter anderem Dichtungen.

Ausbau des Aftermarket-Lieferprogramms für den Heavy-Duty-Bereich

Im Fokus der Heavy-Duty-Aftermarket-Produkte von Corteco, Teil des Technologie- und Dichtungsanbieters Freudenberg Sealing Technologies, stehen aktuell Radial-Wellendichtringe. Diese werden speziell für die anspruchsvollen Bedingungen in Bau- und Landmaschinen sowie anderen Heavy-Duty-Anwendungen entwickelt. In diesem Jahr will Corteco sein Aftermarket-Lieferprogramm für den Heavy-Duty-Bereich um weitere Produktgruppen, wie beispielsweise Akkumulatoren, erweitern.

„Die Serienqualität direkt in den freien Ersatzteilmarkt zu übernehmen, ist für uns kein zusätzlicher Aufwand, sondern eine logische Konsequenz. Dabei profitieren wir von unseren weitreichenden Erfahrungen und den sehr strengen Anforderungen der Serienentwicklung, gerade aus dem Automotive-Bereich. Diese lassen sich ideal auch für den Heavy-Duty-Markt nutzen. Deshalb werden wir unser Angebot in diesem Bereich auch weiter vergrößern“, sagt Dr. Christian Dickopf, Senior Vice President bei Freudenberg Sealing Technologies und verantwortlich für Corteco.

Hohe Anforderungen an Heavy-Duty-Dichtungen

Bei den Anforderungen im Heavy-Duty-Segment gibt es keine pauschalen Lösungen: Jeder Anwendungsfall muss gesondert betrachtet werden. Dabei wird auf die langjährige Erfahrung aus dem Automotive- und Truckbereich zurückgegriffen.

Diese Philosophie spiegelt sich dann in der Produktqualität wider, die unter extremen Bedingungen getestet wird. Dabei geht Freudenberg Sealing Technologies durchaus über die Anforderungen der einzelnen OEM hinaus. Eine Besonderheit ist das Testfeld in Weinheim. Mit über 300 Prüfständen ist es laut Firmenangabe weltweit das größte seiner Art. Hier werden die Dichtungen und andere Produkte unter simulierten Bedingungen getestet, um ihre Leistungsfähigkeit über eine Lebensdauer von mehr als 300.000 Kilometern zu garantieren.

„Die Anforderungen der einzelnen OEM sind unterschiedlich – hoch sind sie alle”, sagt Robert Leins, Leiter des Testfelds bei Freudenberg Sealing Technologies, “bei uns geht es immer darum, die Realität in unser Labor zu übertragen und im Zeitraffer wiederzugeben. Ein durchschnittlicher Testzyklus ist hier in 240 Stunden abgeschlossen.“

Die Heavy-Duty-Dichtungen müssen dabei beispielsweise nicht nur mechanischen Belastungen standhalten, sondern auch extremen Temperaturschwankungen, chemischen Einflüssen und UV-Strahlung. Durch die umfangreichen Tests wird garantiert, dass die Produkte auf alle Einsatzfälle in der Realität vorbereitet sind.

Jetzt Newsletter abonnieren

die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Zahl der Woche: 525
Zahl der Woche: 525

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Wasserstoff-Kernnetz in Deutschland.

mehr lesen
Vexve übernimmt Mitbewerber aus Dänemark
Vexve übernimmt Mitbewerber aus Dänemark

Der Armaturenhersteller Vexve hat eine Vereinbarung zur Übernahme des dänischen Armaturenherstellers Frese von der Gründerfamilie unterzeichnet. Das Unternehmen wurde 1944 gegründet und stellt unter anderem dynamische Ausgleichsventile her.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2023