Branche
FS Logoi

Dichtungshersteller: Top-Arbeitgeber in Deutschland und IHK-Innovationsbotschafter

Der geschäftsführende Gesellschafter des Dichtungsspezialisten Dichtelemente arcus GmbH, Martin Knoche, in Seevetal bei Hamburg hat die Auszeichnung des „IHK-Innovationsbotschafters“ durch die IHK Lüneburg/Wolfsburg erhalten.   Sein Unternehmen wurde in diesem Jahr bereits zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands gewählt. Jetzt ist der 48-jährige geschäftsführende Gesellschafter der Dichtelemente arcus GmbH in Seevetal, Martin Knoche, von der IHK […]

von | 15.12.20

Martin Knoche, geschäftsführende Gesellschafter der Dichtelemente arcus GmbH in Seevetal, ist von der IHK Lüneburg / Wolfsburg mit dem Titel des „IHK-Innovationsbotschafters“ ausgezeichnet worden. (Foto: arcus)
Martin Knoche, geschäftsführende Gesellschafter der Dichtelemente arcus GmbH in Seevetal, ist von der IHK Lüneburg / Wolfsburg mit dem Titel des „IHK-Innovationsbotschafters“ ausgezeichnet worden. (Foto: arcus)

Der geschäftsführende Gesellschafter des Dichtungsspezialisten Dichtelemente arcus GmbH, Martin Knoche, in Seevetal bei Hamburg hat die Auszeichnung des „IHK-Innovationsbotschafters“ durch die IHK Lüneburg/Wolfsburg erhalten.  

Sein Unternehmen wurde in diesem Jahr bereits zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands gewählt. Jetzt ist der 48-jährige geschäftsführende Gesellschafter der Dichtelemente arcus GmbH in Seevetal, Martin Knoche, von der IHK Lüneburg / Wolfsburg mit dem Titel des „IHK-Innovationsbotschafters“ ausgezeichnet worden. Knoches Unternehmen vertreibt alle Produkte und Lösungen rund um das Thema Dichtungen: Von O-, X- und K-Ringen über Rundschnüre und Verschlusskappen bis hin zu Stangendichtungen und Führungsbänder.

Das Amazon der Industriedichtungen
In der Welt der Industriedichtungen ist das Unternehmen bereits das „Amazon in der Nordheide“. Aus dem 8.500 qm großen Lager können die Kunden, in der Mehrheit Technische Händler, 80.000 verschiedene Artikel bestellen. Die 250 Millionen Einzelteile, die weltweit eingekauft werden, werden dank einer höchst effektiven Prozessgestaltung in der Qualitätssicherung, der Auftragsbearbeitung und der Logistik innerhalb von 24 Stunden bundesweit ausgeliefert. Allein 15 Mitarbeiter/-innen in der Telefonannahme sorgen dafür, dass jeder Kunde rund um die Uhr neben der Online-Bestellung auch telefonisch das Produkt seiner Wahl anfordern kann. Knoche beschreibt sein Erfolgskonzept, das ihm die Ehrung durch die IHK einbrachte, so: „In der Tat möchte ich unser Unternehmen mit den großen Playern wie Amazon oder Zalando vergleichen. Denn wir haben ähnlich innovative und kundenfreundliche Prozesse in unserem Unternehmen geschaffen und arbeiten mit ähnlich moderner Technologie wie die ganz Großen. Unsere Kunden bundesweit wissen, dass sie von uns die besten Produkte auf dem Markt innerhalb eines einzigen Tages erhalten.“

Wohlfühlklima mit Prämiensystem, Powerraum und Pilates-Training
Die kontinuierliche Prozessoptimierung flankiert Knoche mit einem „Wohlfühlklima“ für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch dies ist ein Grund für die IHK-Auszeichnung.  Wichtige Elemente der arbeitnehmerfreundlichen Unternehmenskultur sind: Ein Prämiensystem belohnt gute Innovationsideen, alle Arbeitsplätze sind ergonomisch optimiert, alle 54 Angestellte verfügen über ein eigenes Büro, die Beschäftigten können ein 150 qm großes Fitnessstudio nutzen und wöchentliche Pilates-Trainings beugen Rückenproblemen vor. In „normalen“ Jahren organisiert arcus vier Veranstaltungen für die Mitarbeiter, und im Sommer können diese in ihren Pausen auf der hauseigenen Dachterrasse relaxen.

Martin Knoche wertet die IHK-Ehrung als Bestätigung seines Konzepts: „Damit schaffen wir ein fruchtbares Klima für Innovation und Leistung und gleichzeitig eine enge Bindung untereinander. Einige Kolleginnen und Kollegen arbeiten schon seit dem Gründungsjahr 1995 bei uns. Unser Ziel ist es, alle Mitarbeiter optimal aus- und weiterzubilden, langfristig an das Unternehmen zu binden und damit profunde Erfahrung sowie hohe fachliche Standards für unsere Kunden zu sichern.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: