Branche
FS Logoi

Effizienter Grundwasserschutz mit modularer Antriebslösung

Im Zuge von Ausbaumaßnahmen im Rangierbahnhof Hallsberg in Schweden wollte die Transportbehörde Trafikverket auch den Umweltschutz verbessern und sicherstellen, dass im Falle eines Unfalls das Grundwasser nicht durch austretendes Öl oder Chemikalien verunreinigt wird. AUMA bekam den Auftrag, drei vorhandene 800 x 800 mm Schieber zu automatisieren.

von | 30.05.20

Die Schieber sind Teil eines Entwässerungssystems, das verunreinigtes Oberflächenwasser in eine unterirdische Auffangkammer leitet. Spezifiziert wurden Stellantriebe, die für zeitweilige Überflutung geeignet sind und sowohl über das Leitsystem als auch vor Ort betätigt werden können. Die AUMA-Lösung umfasst drei Drehantriebe SA 10.2, jeweils mit Stirnradgetriebe GST 10.1 und integrierter Stellantriebs-Steuerung AC 01.2. Die Antriebe erfüllen die erhöhte Schutzart IP68 und bieten Schutz gegen Überflutung bis 8 Meter Wassersäule für eine Dauer von 96 Stunden.
Die Stellantriebs-Steuerung verfügt über eine Bedienerschnittstelle mit großem Grafikdisplay sowie eine Modbus RTU Schnittstelle für die Integration in das Leitsystem. Stellantriebe und Zubehör wurden im Juni 2017 geliefert. Die engen Platzverhältnisse vor Ort machten die Montage zu einer Herausforderung, da durch die Schieberposition der Platz nach oben zur Schachtabdeckung hin begrenzt war. Hier bot das modulare Baukastensystem die nötige Flexibilität: Mithilfe der Stirnradgetriebe GST konnte AUMA Stellantriebe und Steuerungen nach unten zeigend in den Schacht einbauen – eine ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Lösung, ausschließlich mit AUMA-Standardkomponenten.
AUMA arbeitete bei dem Projekt eng mit dem Planungsbüro Atkins Group zusammen. „Die Zusammenarbeit war sehr gut”, erklärt Jonas Isaksson, Technical Manager Remote Control bei Atkins Group. “Die Kollegen von AUMA fanden eine passende Lösung für ein schwieriges Problem und sorgten für eine reibungslose Montage.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein