Branche
FS Logoi

Elektrische Stellantriebe ersetzen Hydraulik

Die ursprüngliche ölhydraulische Antriebslösung für drei große Schütze in den Potts Hill Outlet Works in Sydney ist vor kurzem durch elektrische Stellantriebe von AUMA ersetzt worden.

von | 30.05.20

Die Schütze regeln die Wasserzufuhr aus drei Rohrleitungen in das Trinkwasserversorgungsnetz der Stadt Sydney. Der Betreiber Sydney Water Corporation sichert rund 80 Prozent des Trinkwasserbedarfs in der 5-Millionen-Metropole im Osten Australiens. Als Hauptgrund für den Umstieg von der Hydraulik auf eine elektrische Antriebslösung nannte der Betreiber die Sorge vor einer Verschmutzung des Trinkwassers durch austretendes Öl.
Bei der neuen elektrischen Lösung kommen drei AUMA Drehantriebe SA 14.2 zum Einsatz, jeweils in Kombination mit einem Drehgetriebe GST 25.1 und einer intelligenten Stellantriebs-Steuerung AC .2. Die Stellantriebe wurden in der besonders robusten Stahlwasserbau-Ausführung geliefert, die speziell für die erhöhten Anforderungen von Schützen, Wehren und anderen Wasserbauten ausgelegt ist.
Als vorteilhaft erwies sich bei dieser Installation das modulare Produktkonzept der AUMA Stellantriebe, das eine einfache Anpassung der Antriebe an die jeweilige Einbausituation ermöglicht. Auch die umfangreichen Parametrierungs- und Diagnosefunktionen der integrierten Stellantriebs-Steuerungen und die große Anzahl an programmierbaren Ausgängen spielten bei der Entscheidung eine Rolle.
Die Sydney Water Corporation setzt bereits seit vielen Jahren elektrische Stellantriebe von AUMA in anderen Anlagenbereichen ein und zeigt sich mehr als zufrieden mit der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte. Auswahl und Auslegung der Antriebe übernahm Barron, AUMAs australische Niederlassung. Service-Experten von Barron unterstützten ebenfalls bei der Installation und der Inbetriebnahme vor Ort.,

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein