Branche
FS Logoi

FDBR: Wechsel in der Geschäftsführung und Neuausrichtung

Der FDBR Fachverband Anlagenbau leitet eine umfassende Neuausrichtung ein, die mit einem Wechsel in der Geschäftsführung einhergeht. Dr. Martin G. Eckert, seit vielen Jahren in Berlin in der politischen Interessenvertretung auf dem Gebiet der Energietechnik aktiv, folgt auf Dr. Reinhard Maaß, der nach über 20 Jahren in der Geschäftsführung den Fachverband und alle damit verbundenen Gremien verlässt.

von | 30.05.20

Im FDBR sind rund 180 Unternehmen mit 60.000 Beschäftigten und 15 Milliarden Euro Umsatz organisiert. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeiten ist die Herstellung von Anlagenkomponenten und deren Service im Energiesektor, in der Chemischen und Petrochemischen Industrie sowie für die Umwelttechnik. Der Fachverband reagiert mit der strategischen Neuausrichtung auch auf die rasant geänderten Rahmenbedingungen und Marktanforderung bei Energie- und Industrieanlagen und deren Service.
Jörg Klasen, Vorsitzender des Vorstands des FDBR und Geschäftsführer der Standardkessel Baumgarte Holding GmbH, beschreibt die Ziele der Neuausrichtung: „Innerhalb des Verbandes erwarten die Mitglieder eine bessere Einbindung und einen intensivierten Erfahrungsaustausch auf technischer Ebene, insbesondere hinsichtlich digitaler Servicelösungen und datengestützter Wartungsangebote.“ Auch in der externen Kommunikation sieht Klasen Handlungsbedarf. „Wir müssen den FDBR in der Branchen- und Verbandslandschaft als Lösungsanbieter neu positionieren und dabei die Mitgliedsunternehmen stärker einbinden. Wir benötigen ein effizienteres Netzwerk in Berlin und Brüssel, um die Sorgen, aber auch die Lösungsangebote, besser an politische Entscheidungsträger adressieren zu können.“
Überzeugende Konzepte im Kontext der Energiewende, wie zum Beispiel die Nachnutzung von Kraftwerksstandorten, seien da ein konkretes Beispiel, so Klasen. Ebenso im Fokus seien Themen wie Personalentwicklung und die Erweiterung des Produktportfolios um klassische und digitale Dienstleistungen.
Der neue Geschäftsführer Dr. Martin G. Eckert ist seit über 20 Jahren in Berlin und Brüssel für verschiedene Unternehmen des Anlagenbaus und der Energietechnik aktiv. Der promovierte Jurist verfügt über ein etabliertes und exzellentes Netzwerk in Politik, Industrie, Verbänden und Verwaltung. Seit vielen Jahren ist er bei Branchenveranstaltungen von BDI, VDMA, VGB oder FDBR präsent. 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein