Branche
FS Logoi

Get together: Über Umwege zur Partnerschaft

SMC, Hersteller für pneumatische und elektrische Automatisierung, erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das auf beiden Seiten erkannte Potenzial für Synergieeffekte führte zur Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft.

von | 23.01.25

Abbildung v.l.n.r.: Sebastian Birzer (Vice President Indirect Sales, SMC Deutschland), Johann Harms (Geschäftsführer, Lippold GmbH), Jörg Heitlindemann (Distribution Account Manager Indirect Sales, SMC Deutschland) und Michael Schultz (Manager Distribution, SMC Deutschland).
Quelle: SMC Deutschland GmbH
Erweiterung des Produktportfolios in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik und Antriebs- und Dichtungstechnik.

Mit dem Ziel, das eigene Portfolio an Services und Lösungen für moderne Automatisierung zu erweitern, hat SMC über Jahrzehnte hinweg ein umfassendes Partnernetzwerk aufgebaut. Dieses Engagement bekräftigt der Automatisierungsspezialist nun erneut durch die Erweiterung um die Vertriebspartnerschaft mit der Lippold GmbH. Der Anbieter in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik und Antriebs- sowie Dichtungstechnik im Norden Deutschlands vertreibt als filialisierter Anbieter nicht nur herstellerunabhängige Komponenten etwa über den eigenen Onlineshop.

Das Unternehmen bietet ganzheitliche Kompetenzen zur Abdeckung der Wertschöpfungskette. Von Consulting, Engineering und Fertigung über Montage und Wartung bis hin zur Logistik. So umfassen etwa die Ingenieursleistungen von Lippold alle Aufgabenbereiche für das Basic-Engineering, das Projekt- und Qualitätsmanagement, das Elektro-MSR-Engineering, das Sicherheits-Engineering und die Dokumentation.

Pneumatik & Co: Tradition trifft Fortschritt

Neben der Fertigung und dem Vertrieb kundenindividueller Dichtungslösungen gehören Entwicklung, Bau sowie Wartung und Reparatur von hydraulischen Systemen und Anlagen zum spezialisierten Know-how des Unternehmens. Dabei ist der traditionsreiche Mittelständler branchenweit zu Hause: unter anderem in der Automobil-, Luftfahrt- und maritimen Industrie, der Energiewirtschaft, der Hebe- & Fördertechnik, dem Stahlwasserbau sowie dem Bereich Entsorgung & Recycling.

„Die Vertriebspartnerschaft wurde aus einer anfänglichen Idee des Geschäftsführers der Lippold GmbH, Johann Harms, geboren“, erinnert sich Jörg Heitlindemann, Distribution Account Manager Indirect Sales bei SMC Deutschland. „Dieser wollte den eigenen Onlineshop Flixpart um die führende Marke SMC erweitern, was zunächst zu einem Web-Meeting und kurz darauf zu mehreren Besuchen am Hauptsitz in Hamburg führte. Auf diesem Weg haben wir gute Einblicke ins Unternehmen erhalten und das wirkliche Potenzial für unsere Partnerschaft entdeckt. Das umfassende Kompetenzportfolio von Lippold passt perfekt zu unserer Produktpalette – insbesondere in der Kombination aus Engineering, Fertigung und Montage sehe ich Vorteile für SMC, um unsere Fokusthemen zu unterstützen.“

Lippold-Geschäftsführer Johann Harms teilt die Freude und fügt hinzu: „Für uns ist die Partnerschaft mit SMC eine wertvolle Ergänzung unseres umfassenden Produktportfolios in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik sowie Antriebs- und Dichtungstechnik. Durch die Zusammenarbeit mit einem weltweit renommierten Hersteller können wir unseren Kunden noch vielseitigere und qualitativ hochwertigere Lösungen anbieten.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein