Branche
FS Logoi

Hartmann Valves auf der Valve World Expo: Nachfrage nach sicheren Armaturen wächst

Ganze vier Jahre liegen zwischen der letzten Valve World Expo und der diesjährigen Ausgabe. Eine lange Zeit, in der sich einiges getan hat. Sowohl weltpolitisch, gesellschaftlich als auch wirtschaftlich. Dass eine starke Branche wie die Armaturenindustrie trotzdem immer noch enorme Zugkraft entwickeln kann, zeigen die vielen Weiterentwicklungen und neuen Produkte, die die Unternehmen in Düsseldorf […]

von | 16.11.22

Ganze vier Jahre liegen zwischen der letzten Valve World Expo und der diesjährigen Ausgabe. Eine lange Zeit, in der sich einiges getan hat. Sowohl weltpolitisch, gesellschaftlich als auch wirtschaftlich. Dass eine starke Branche wie die Armaturenindustrie trotzdem immer noch enorme Zugkraft entwickeln kann, zeigen die vielen Weiterentwicklungen und neuen Produkte, die die Unternehmen in Düsseldorf ausstellen. Eines dieser Unternehmen ist der Armaturenhersteller Hartmann Valves. Dieser stellt in Düsseldorf neben seinem breiten Portfolio eine Neuentwicklung vor, die auch für den Valve Stars Award nominiert ist. Im Kurzinterview mit IAD berichtet Geschäftsführer Werner Hartmann, warum er die Veranstaltung am Rhein schätzt und wo er Potenziale für seine Produkte sieht.

Herr Hartmann, warum sind Sie auf der Valve World Expo als Aussteller vertreten?

Als eine der großen Armaturenmessen ist die Valve World Expo für uns eine gute Möglichkeit um Neuheiten zu präsentieren und die Entwicklungen am Markt zu beobachten. Als fester Termin im Kalender der Branche, nutzen wir die Valve World Expo vor allem für den persönlichen Austausch mit Interessenten, Kunden und Lieferanten. In diesem Jahr freuen wir uns, unser neues Design im Bereich Heizmantelkugelhahn vorzustellen. Dank der integrierten Bauweise wird das Aufschweißen von Doppelmänteln bei diesem Design überflüssig und der Wärmeübergang zwischen dem Heizmedium und dem Prozessmedium kann signifikant erhöht werden.

Welche Branchen und Märkte erachten Sie im nächsten Jahr als wichtig?

Die aktuelle Situation am Weltmarkt steigert die Nachfrage nach regenerativen Energiequellen. Das wirkt sich auch positiv auf die Nachfrage nach Armaturen für die Bereiche Geothermie und Wasserstoff aus. Außerdem beobachten wir eine zunehmende Nachfrage, wenn es um Armaturen mit erhöhter Sicherheit geht. Hier haben wir durch unsere individuellen Lösungen viele Ansatzpunkte, um die Sicherheit in Anlagen signifikant zu erhöhen, bspw. durch die Bauweise DBB oder DIB 1 & 2.

Wie stellen Sie sich als Unternehmen für die Zukunft auf?

Neben einer energieeffizienten Produktion ist auch das Thema Standardisierung für uns von großer Bedeutung, um zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben. Standardisierung empfinden wir dabei allerdings nicht als Einschränkung unserer Produktvielfalt, sondern vielmehr als Raumgeber für neue Ideen. Neue Ideen und Entwicklungen ermöglichen uns nicht nur die Erschließung zukunftsweisender Branchen, sondern auch die Unterstützung langjährige Kunden bei der Optimierung ihrer bestehenden Prozesse.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein