Branche
FS Logoi

Hartmann Valves GmbH: Generationenwechsel in der Geschäftsführung

Ab dem 1. Januar 2018 werden die Brüder Werner, Christian und Martin Hartmann die Geschäftsleitung des Familienunternehmens in dritter Generation übernehmen.

von | 30.05.20

Sie lösen damit ihre Mutter, die geschäftsführende Gesellschafterin Ute Hartmann, sowie den technischen Geschäftsführer Carsten Braun ab. Beide waren 2008 nach dem Tod des Vaters in das Unternehmen eingetreten. Gegründet 1946 von dem Großvater Werner Hartmann Senior hat sich Hartmann Valves zu einem internationalen Systemanbieter für Spezialkugelhähne und Bohrlochköpfe entwickelt und beschäftigt heute 150 Mitarbeiter an den Standorten Celle und Burgdorf-Ehlershausen.
Die drei ältesten Hartmann Söhne und studierten Maschinenbauer sind seit ihrer Kindheit mit der Technik und den Unternehmensabläufen des Armaturenherstellers vertraut und übernahmen als Schüler und Studenten bereits erste Projekte. Sie sammelten mehrere Jahre Erfahrungen in der Branche und begannen schrittweise ab 2012 ihre offizielle Laufbahn bei der Hartmann Valves GmbH. Für das operative Geschäft sind die Verantwortungsbereiche unter den neuen Geschäftsführern wie folgt aufgeteilt: Werner Hartmann (37), bisheriger Leiter des Verkaufs, übernimmt das weltweite Sales & Marketing, den Service sowie die Qualitätssicherung. Christian Hartmann (36), bisheriger Leiter des Einkaufs, verantwortet nun auch die Bereiche Konstruktion, Forschung & Entwicklung sowie die Verwaltung. Martin Hartmann (33), bisheriger Leiter der Logistik, koordiniert die einzelnen Abteilungen des Bereichs Produktion & Logistik. Strategische und übergreifende Managementaufgaben werden die Brüder gemeinsam wahrnehmen.
„In enger Abstimmung untereinander konnten wir bereits in den letzten Jahren unternehmensweite Prozessoptimierungen und Projekte anstoßen und erfolgreich umsetzen. Dies werden wir im Rahmen der gemeinsamen Geschäftsführung verstärkt fortsetzen, um das Unternehmen optimal auf die Zukunft auszurichten“, so der neue Geschäftsführer Werner Hartmann.
„Mit diesem Schritt möchten wir den Generationenwechsel abschließen und freuen uns, nun diese Ämter übergeben zu können. Die neuen Geschäftsführer wurden in den vergangenen Jahren intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet und genießen unser vollstes Vertrauen. Herr Braun und ich werden weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung stehen.“, erläutert Ute Hartmann. Carsten Braun wird ab 2018 bei der EXaL Technology auch zukünftig eng mit der Hartmann Valves GmbH zusammen arbeiten. 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein