Angefangen als kleines Unternehmen in der Nachkriegszeit ist Hartmann mittlerweile zu einem weltweit tätigen Systemanbieter mit 150 Mitarbeitern angewachsen und befindet sich seit drei Generationen in Familienbesitz. Schlüssel zum Erfolg waren damals wie heute die innovativen Produktentwicklungen: von ersten Kugelhahn-Patenten bis hin zu maßgeschneiderten Hochleistungsarmaturen und Bohrlochköpfen für anspruchsvolle Bedingungen.
Im Rahmen der Feierlichkeiten im Juni wurde am Gründungsstandort in Burgdorf-Ehlershausen erstmals ein Kundenforum veranstaltet, das in der Branche auf großes Interesse stieß. Über 130 Gäste aus dem In- und Ausland nutzten die Gelegenheit, wertvolle Anregungen rund um die Sicherheit und Verfügbarkeit von Anlagen zu erhalten. Renommierte Branchenvertreter gaben Einblicke in ihre Projekte und stellten den Einsatz der Hartmann Lösungen in den Bereichen Erdöl, Gasspeichertechnik, Petrochemie und Tiefengeothermie vor.
Ein Tag der offenen Tür sowie eine große Mitarbeiterfeier rundeten das Jubiläumsprogramm ab.
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.