Branche
FS Logoi

Herberholz: Neues Vertriebs- und Marketingkonzept

Welche Möglichkeiten gibt es, ein rein technisches Produkt wie Industriearmaturen so zu bewerben, dass man den geänderten Seh- und Suchgewohnheiten einer jünger und internationaler werdenden Generation von Kunden und Einkäufern entspricht? Dieser Frage ist man beim Ennepetaler Armaturenhersteller Herberholz nachgegangen.

von | 30.05.20

Herausgekommen ist ein für die Branche völlig neuartiges Vertriebs- und Marketingkonzept mit dem Ziel, die Vermittlung notwendiger Sachinformationen mit bisher eher unüblichen Emotionen zu kombinieren. Hierzu setzt man bei Herberholz unter anderem im Rahmen der neuen Firmen-Homepage auf eine moderne Bild- und Farbsprache in Verbindung mit prägnant formulierten Produkttexten, die in elf Anwendungsbereiche unterteilt bewusst kurz und übersichtlich gestaltet wurden. Frei nach dem Motto „Mut zur Lücke“ sollen die Kunden und Interessenten auf diese Weise eingeladen werden, den persönlichen Kontakt zu suchen, um eventuell verbliebene Detailfragen zu besprechen. Dazu wurden in einem weiteren Schritt im Hause selber neue transparente Organisationsstrukturen geschaffen, die sowohl intern als auch extern schnelle, reibungslose Kommunikationsabläufe gewährleisten.
Insbesondere das starke Interesse an den Sonder- und Einzelfertigungen, mit denen Herberholz neben seinem Standard-Angebot am Markt präsent ist, macht einen optimalen Informationsfluss von und zu den Kunden unablässig. Insofern soll die neue auf einen noch intensiveren Kunden-Dialog ausgerichtete Strategie dazu beitragen, die nationale und internationale Position des Unternehmens als Spezialist für individuelle Armaturen-Lösungen weiter auszubauen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein