Branche
FS Logoi

IDT: Neues Schulungszentrum, neue Prüftechnik und Reinraumanlage

Der Dichtungshersteller IDT bietet ab sofort die Möglichkeit, Flanschmontageschulungen im hauseigenen Schulungszentrum durchzuführen. Die Schulungen für die Grundqualifikation (Modul 1) sind entsprechend der DIN EN 1591-4 durch den TÜV Süd zertifiziert. Außerdem hat IDT die Bereiche Prüftechnik und Qualitätsmanagement weiter ausgebaut: So wurde erst vor kurzem eine Reinraumanlage in Betrieb genommen.

von | 30.05.20

Zu den Schulungsleistungen zählen die Organisation und Durchführung der Schulung, Prüfung und Zertifizierung, Bereitstellung der Schulungs- und Prüfungsunterlagen für alle Teilnehmer sowie die Durchführung der Schulung nach normkonformem Lehrplan. Geeignet ist die Schulung für Verschraubungsmonteure, deren Vorgesetzte, verantwortliche Ingenieure und technische Leitung (Teilnahmeempfehlung), die in druckbeaufschlagten Systemen, im kritischen Einsatz, montieren und warten müssen.
Außerdem hat IDT GmbH vor kurzem die Bereiche Prüftechnik und Qualitätsmanagement weiter ausgebaut. Gehörten Dichtungsprüfungen, TA Luft-Prüfungen sowie Armaturen- und Packungsprüfungen schon lange zum Standardangebot des Dichtungshersteller, können dort nun auch Analysen der Konzentration von chemischen Elementen in Metallen mittels Laborspektrometer und die Bestimmung deren Härte durchgeführt werden. Neu ist ebenfalls die Einrichtung für thermoanalytische Messmethoden. Die thermogravimetrische Analyse [TGA] ist eine etablierte Prüfmethode, um Informationen über die thermische Stabilität und Zusammensetzung von verschiedenen Rohstoffen zu erhalten.
Weitere Einsatzmöglichkeiten sind die Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Graphit- und Glimmermaterialien, die Ermittlung des Füllstoffgehalts in Kunststoffen. Das Verfahren wird zunehmend in der Qualitätskontrolle und -sicherung sowie in der Schadensanalyse von Bauteilen eingesetzt. Eine zusätzliche Erweiterung der technischen Kompetenz ist die vor kurzem in Betrieb genommene Reinraumanlage. Sie ermöglicht die Umsetzung gezielter Maßnahmen zur Eliminierung oder Verminderung des schädigenden Einflusses von Verunreinigungen, die gerade in Sauerstoffanwendungen besonderes Gefahrenpotenzial bergen. Ausgelegt nach DIN EN ISO 14644, Reinheitsklasse ist die Anlage ausgestattet mit einer Personenschleuse inklusive Umkleidebereich, einer Warenschleuse, einem Prüfraum mit Laborabzug und UV-/Weißlicht-Einrichtung sowie einem gesonderten Raum für Einzelverpackungsverfahren, Zuschnitt und Lagerung.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein