Branche
FS Logoi

IMI Precision Engineering: Neuer Geschäftsführer für Industrieautomation

Angesichts der positiven Geschäftsentwicklung hat IMI Precision Engineering Christophe Bouvet zum European Managing Director für den Bereich Industrieautomation ernannt und mit der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie beauftragt.

von | 30.05.20

Angesichts der positiven Geschäftsentwicklung hat IMI Precision Engineering Christophe Bouvet zum European Managing Director für den Bereich Industrieautomation ernannt und mit der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie beauftragt.
Bouvet hat in den letzten 25 Jahren bereits verschiedene führende Positionen in namhaften europäischen Unternehmen bekleidet, verfügt damit über die besten Voraussetzungen für seine neue Aufgabe. Zuletzt war Bouvet bei dem Unternehmen SPX flow beschäftigt. SPX flow ist ein weltweit führender Hersteller von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hier hatte Bouvet den Posten des Managing Director EMEA und des Global Vice President Power and Energy inne. Bouvet hat an der technischen Hochschule Vilgénis in Frankreich Mikromechanik und Elektrotechnik studiert und danach an der Jussieu-Universität von Paris einen Master in Internationalem Industriemarketing gemacht. Außerdem ist er Absolvent der INSEAD Business Management School, einer renommierten europäischen Wirtschafts-Hochschule mit globalem Netzwerk. Peter Varwijk, European Managing Director bei IMI Precision Engineering, führt aus: „Wir freuen uns sehr, Bouvet in unserem Management-Team willkommen zu heißen. Denn wir sind ganz sicher, dass das Unternehmen von seinen bisherigen Erfahrungen und seinem umfangreichen Wissen profitieren wird. Derzeit befindet sich das Unternehmen in einer Phase stetigen Wachstums: Allein in den letzten zwölf Monaten haben wir zahlreiche neue Produkte und digitale Dienstleistungen entwickelt und auf den Markt gebracht haben. Bouvets Aufgabe besteht darin, die positive Entwicklung in den europäischen Märkten weiter voranzutreiben und neue Wachstumsmöglichkeiten aufzuzeigen und zu nutzen.“

Bouvet hat in den letzten 25 Jahren bereits verschiedene führende Positionen in namhaften europäischen Unternehmen bekleidet, verfügt damit über die besten Voraussetzungen für seine neue Aufgabe. Zuletzt war Bouvet bei dem Unternehmen SPX flow beschäftigt. SPX flow ist ein weltweit führender Hersteller von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hier hatte Bouvet den Posten des Managing Director EMEA und des Global Vice President Power and Energy inne. Bouvet hat an der technischen Hochschule Vilgénis in Frankreich Mikromechanik und Elektrotechnik studiert und danach an der Jussieu-Universität von Paris einen Master in Internationalem Industriemarketing gemacht. Außerdem ist er Absolvent der INSEAD Business Management School, einer renommierten europäischen Wirtschafts-Hochschule mit globalem Netzwerk.
Peter Varwijk, European Managing Director bei IMI Precision Engineering, führt aus: „Wir freuen uns sehr, Bouvet in unserem Management-Team willkommen zu heißen. Denn wir sind ganz sicher, dass das Unternehmen von seinen bisherigen Erfahrungen und seinem umfangreichen Wissen profitieren wird. Derzeit befindet sich das Unternehmen in einer Phase stetigen Wachstums: Allein in den letzten zwölf Monaten haben wir zahlreiche neue Produkte und digitale Dienstleistungen entwickelt und auf den Markt gebracht haben. Bouvets Aufgabe besteht darin, die positive Entwicklung in den europäischen Märkten weiter voranzutreiben und neue Wachstumsmöglichkeiten aufzuzeigen und zu nutzen.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein