Der Energieversorger Bruce Power Inc. hat eine Allianzvereinbarung mit dem Armaturenhersteller Velan Inc. unterzeichnet. Die beiden kanadischen Unternehmen einigten sich auf eine Kooperation für die kommenden zehn Jahre.
Teil der Vereinbarung ist die Lieferung von zahlreichen Ventilen im Wert von 100 Millionen Dollar. Hauptsächlich handelt es sich dabei um nukleare und nicht-nukleare Armaturen. Auch um die Modernisierungs- und technischen Dienstleistungen wird sich Velan in Zukunft kümmern.
Zukunftssicherheit bis 2064
Bruce Power ist Betreiber des Kernkraftwerks Bruce, das sich am Ufer des Huronsees, etwa 250 Kilometer nordwestlich von Toronto befindet. Dort sind insgesamt acht Kernreaktoren im Betrieb, di eine Kapazität von 5.403 Megawatt erzeugen. Gemessen an der Kapazität ist es das drittgrößte in Betrieb befindliche Kernkraftwerk der Welt.
Der Energieversorger setzt in den kommenden Jahren einige Asset Management- und Lebensverlängerungsprojekte um. Diese sollen dazu beitragen, dass die acht Kernreaktoren bis 2064 und darüber hinaus einwandfrei funktionieren. Die nun verkündete Partnerschaft mit Velan soll dazu ebenfalls beitragen.
Energieversorger trägt zur Wirtschaftsförderung bei
Das Lebensverlängerungsprogramm von Bruce Power ist Ontarios größte Initiative für saubere Energie und eines der größten privatwirtschaftlichen Infrastrukturprojekte Kanadas, das von privaten Investoren finanziert wird. Durch den Betrieb und das Life-Extension-Programm von Bruce Power entstehen in Kanada direkte und indirekte wirtschaftliche Aktivitäten in Höhe von 9 bis 12 Milliarden Dollar, wodurch Zehntausende von Arbeitsplätzen und wirtschaftliche Entwicklung geschaffen werden.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Velan bei unserem Ventilprogramm, das uns dabei helfen wird, auch in den kommenden Jahrzehnten saubere und zuverlässige Energie für die Menschen in Ontario zu erzeugen“, so David Furr, Vizepräsident für Supply Chain bei Bruce Power. „Diese strategische Vereinbarung ermöglicht sowohl die Material- als auch die Kapazitätsplanung für unsere Projekte und ist für das Kostenmanagement beider Unternehmen von Vorteil.“
„Dieser langfristige Vertrag ist ein wichtiger Meilenstein in der Wachstumsstrategie von Velan im Bereich der Kernenergie“, sagte Laurent Pefferkorn, Executive Vice-President of Sales bei Velan. „Diese jüngste Vereinbarung stärkt nicht nur unsere Allianz, sondern verschafft unserem Unternehmen auch eine langfristige Perspektive für zukünftige Investitionen.“
Velan, 1950 in Montreal gegründet, ist Hersteller von Industriearmaturen mit einer starken Präsenz in den Bereichen Nuklear-, Kryo- und Verteidigungsindustrie. Im Frühjahr 2023 hat die kanadische Flowserve Corporation das Unternehmen übernommen (IAD berichtete).