Branche
FS Logoi

Kraftwerksschule Essen erhält Absperrschieber mit elektrohydraulischem Stellantrieb

Für die Aus- und Weiterbildung von Kraftwerkspersonal wurde auf der Valve World Expo 2016 in Düsseldorf ein Absperrschieber mit Antriebseinheit als Schulungsobjekt von KLAUS UNION und HOERBIGER an die KRAFTWERKSSCHULE E. V. (KWS) übergeben.

von | 30.05.20

Die KWS mit ihrem Standort in Essen ist seit über einem halben Jahrhundert in allen technischen Bereichen der Kraftwerkstechnik Vermittler von Know-how. So vertrauen weltweit Kraftwerksbetreiber der KWS die Aus- und Weiterbildung ihrer Fachkräfte an.
Der von KLAUS UNION zur Verfügung gestellte Absperrschieber der Baureihe 14 wurde mit einem elektrohydraulischen Stellantrieb der Serie TriVAX™ von HOERBIGER automatisiert. Er kombiniert elektrische Antriebstechnologie mit der Leistungsdichte und der hohen Stelldynamik der Hydraulik. Der Antrieb wird rein elektrisch über eine Schnittstelle betrieben, arbeitet autark und kommt ohne externe Hydraulikleitungen aus. Grundlage des Systems ist ein bewährtes Kompaktaggregat, das Tank, Pumpe und Motor zu einer leistungsfähigen Funktionseinheit vereint. Kombiniert mit einer Federeinheit, kann der Antrieb den Absperrschieber in weniger als einer Sekunde in die Notstellung „Zu“ fahren und ist daher als Emergency Shut-Down Armatur in vielen Anwendungen wie zum Beispiel im Kraftwerksbereich, der chemischen oder petrochemischen Industrie einsetzbar.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein