Branche
FS Logoi

KSB: Änderungen in Vorstand und Aufsichtsrat

Dr. Bernd Flohr (66) leitet seit dem 22. März 2017 den Aufsichtsrat des Pumpen- und Armaturenherstellers KSB AG.

von | 30.05.20

Dr. Bernd Flohr (66) leitet seit dem 22. März 2017 den Aufsichtsrat des Pumpen- und Armaturenherstellers KSB AG.
Der frühere Finanzvorstand der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) folgt damit auf Dr. Thomas Seeberg, der dem Gremium seit September 2015 vorstand. Als Nachfolger für vorzeitig ausgeschiedene Mitglieder des Aufsichtsrats hat das Amtsgericht Ludwigshafen am 21. März außerdem Monika Kühborth (56) und Oswald Bubel (66) bestellt.
Der teilweise neu formierte Aufsichtsrat wählte in seiner Sitzung vom 22. März Dr. Matthias Schmitz (53) mit Wirkung zum 1. Juni 2017 in den Vorstand der KSB AG. Der studierte Wirtschaftsingenieur hatte bis 2002, zuletzt als Leiter Controlling, neun Jahre KSB-Erfahrung gesammelt und war danach in leitenden Positionen bei mehreren deutschen Maschinenbauunternehmen tätig, unter anderem als Chief Financial Officer. Dr. Schmitz wird die Aufgaben von Werner Stegmüller übernehmen, der das Unternehmen Ende Mai, nach dreijähriger Vorstandstätigkeit, verlassen wird.
Der Aufsichtsrat verlängerte außerdem die Bestellung des langjährigen Vorstandsmitglieds und Arbeitsdirektors Dr. Peter Buthmann bis Ende 2017.

Der frühere Finanzvorstand der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) folgt damit auf Dr. Thomas Seeberg, der dem Gremium seit September 2015 vorstand. Als Nachfolger für vorzeitig ausgeschiedene Mitglieder des Aufsichtsrats hat das Amtsgericht Ludwigshafen am 21. März außerdem Monika Kühborth (56) und Oswald Bubel (66) bestellt.
Der teilweise neu formierte Aufsichtsrat wählte in seiner Sitzung vom 22. März Dr. Matthias Schmitz (53) mit Wirkung zum 1. Juni 2017 in den Vorstand der KSB AG. Der studierte Wirtschaftsingenieur hatte bis 2002, zuletzt als Leiter Controlling, neun Jahre KSB-Erfahrung gesammelt und war danach in leitenden Positionen bei mehreren deutschen Maschinenbauunternehmen tätig, unter anderem als Chief Financial Officer. Dr. Schmitz wird die Aufgaben von Werner Stegmüller übernehmen, der das Unternehmen Ende Mai, nach dreijähriger Vorstandstätigkeit, verlassen wird.
Der Aufsichtsrat verlängerte außerdem die Bestellung des langjährigen Vorstandsmitglieds und Arbeitsdirektors Dr. Peter Buthmann bis Ende 2017.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein