Dies haben Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmens am 12. Januar 2017 beschlossen. Die Entscheidung über diesen Wechsel der Rechtsform soll die Hauptversammlung der KSB AG am 10. Mai 2017 in Frankenthal treffen. In dieser Versammlung verfügt die Klein Pumpen GmbH über rund 80 Prozent der stimmberechtigten Stammaktien; die Gesellschaft gehört mehrheitlich der gemeinnützigen KSB Stiftung.
Komplementärin der KSB SE & Co. KGaA wird planmäßig eine Managementgesellschaft sein, deren Anteile eine neu zu gründende Tochtergesellschaft der KSB Stiftung halten wird. Ein Verwaltungsrat der Komplementärin mit geschäftsführenden und nicht geschäftsführenden Direktoren soll die KSB SE & Co. KGaA und damit auch den KSB Konzern leiten.
Mit dem geplanten Wechsel der Rechtsform will sich KSB für die Erfordernisse der Kapitalmärkte zeitgemäß aufstellen und seine unternehmerische Unabhängigkeit sichern. Zudem erschließt sich der Konzern langfristig neue strategische Optionen, beispielsweise mit Blick auf mögliche Beteiligungen oder Zusammenschlüsse.
Messe-Doppel in Sicht: POWTECH & drinktec im Fokus der IAD 03/2025
Die IAD-Ausgabe 03/2025 erscheint am 4. September mit spannenden Themenspecials zur POWTECH und drinktec – zwei zentralen Messen der Prozess- und Getränkeindustrie. Im Fokus stehen innovative Lösungen rund um Armaturen, Stellantriebe und Dichtungen – jetzt noch Beiträge einreichen!