Branche
FS Logoi

KSB AG: Wechsel der Rechtsform geplant

Die KSB AG als Muttergesellschaft des KSB Konzerns soll zur Jahresmitte 2017 in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien umgewandelt werden.

von | 30.05.20

Die KSB AG als Muttergesellschaft des KSB Konzerns soll zur Jahresmitte 2017 in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien umgewandelt werden.
Dies haben Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmens am 12. Januar 2017 beschlossen. Die Entscheidung über diesen Wechsel der Rechtsform soll die Hauptversammlung der KSB AG am 10. Mai 2017 in Frankenthal treffen. In dieser Versammlung verfügt die Klein Pumpen GmbH über rund 80 Prozent der stimmberechtigten Stammaktien; die Gesellschaft gehört mehrheitlich der gemeinnützigen KSB Stiftung.
Komplementärin der KSB SE & Co. KGaA wird planmäßig eine Managementgesellschaft sein, deren Anteile eine neu zu gründende Tochtergesellschaft der KSB Stiftung halten wird. Ein Verwaltungsrat der Komplementärin mit geschäftsführenden und nicht geschäftsführenden Direktoren soll die KSB SE & Co. KGaA und damit auch den KSB Konzern leiten.
Mit dem geplanten Wechsel der Rechtsform will sich KSB für die Erfordernisse der Kapitalmärkte zeitgemäß aufstellen und seine unternehmerische Unabhängigkeit sichern. Zudem erschließt sich der Konzern langfristig neue strategische Optionen, beispielsweise mit Blick auf mögliche Beteiligungen oder Zusammenschlüsse.

Dies haben Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmens am 12. Januar 2017 beschlossen. Die Entscheidung über diesen Wechsel der Rechtsform soll die Hauptversammlung der KSB AG am 10. Mai 2017 in Frankenthal treffen. In dieser Versammlung verfügt die Klein Pumpen GmbH über rund 80 Prozent der stimmberechtigten Stammaktien; die Gesellschaft gehört mehrheitlich der gemeinnützigen KSB Stiftung.
Komplementärin der KSB SE & Co. KGaA wird planmäßig eine Managementgesellschaft sein, deren Anteile eine neu zu gründende Tochtergesellschaft der KSB Stiftung halten wird. Ein Verwaltungsrat der Komplementärin mit geschäftsführenden und nicht geschäftsführenden Direktoren soll die KSB SE & Co. KGaA und damit auch den KSB Konzern leiten.
Mit dem geplanten Wechsel der Rechtsform will sich KSB für die Erfordernisse der Kapitalmärkte zeitgemäß aufstellen und seine unternehmerische Unabhängigkeit sichern. Zudem erschließt sich der Konzern langfristig neue strategische Optionen, beispielsweise mit Blick auf mögliche Beteiligungen oder Zusammenschlüsse.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein