Branche
FS Logoi

KSB dämpft Wachstumserwartungen

In einer am 8. August 2014 veröffentlichten Ad-hoc-Mitteilung reduziert der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB seine im März 2014 veröffentlichte Prognose für das laufende Jahr.

von | 30.05.20

In einer am 8. August 2014 veröffentlichten Ad-hoc-Mitteilung reduziert der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB seine im März 2014 veröffentlichte Prognose für das laufende Jahr.
Basis für diese Neueinschätzung sind schwächere Umsatz- und Ergebniswerte in den ersten sechs Monaten. Das Unternehmen rechnet allerdings für das Gesamtjahr nach wie vor mit einem höheren Auftragseingang; dieser ist im ersten Halbjahr um 3,2 % auf 1.131,9 Mio. € gewachsen. Der Umsatz lag (nach vorläufigen Zahlen) zum 30.06.2014 mit 1.011,6 Mio. € um 7,2 % unter dem entsprechenden Vorjahreswert (1.090,1 Mio. €). Für diesen Rückgang um 78,5 Mio. € sind Veränderungen der Währungsparitäten (50,7 Mio. €) sowie Verschiebungen bei laufenden Projekten verantwortlich. Die schwache Umsatzentwicklung und die weiterhin geringe Erlös­qualität im Kraftwerksgeschäft haben ein deutlich niedrigeres Halbjah­resergebnis (vor Ertragsteuern) zur Folge. Dieses wird (nach vorläu­figen Zahlen) bei 20,7 Mio. € (Vorjahreswert: 48,8 Mio. €) liegen.   Gegenüber seiner ursprünglichen Jahresprognose geht KSB nicht mehr davon aus, dass Umsatz und Ergebnis steigen werden. Vielmehr erwartet das Unternehmen nun einen Umsatz moderat unter Vor­jahresniveau sowie ein Ergebnis vor Ertragsteuern zwischen 60 und 85 Mio. €. Dabei berücksichtigt ist eine Ergebnisbelastung im zweiten Halbjahr durch die vom Unternehmen bereits angekündigten Restrukturierungsmaßnahmen. Aufgrund des günstigen Auftragseingangs im laufenden Jahr erwartet das Unternehmen eine spürbare Verbesserung seiner Umsatz- und Ergebniszahlen für 2015.

Basis für diese Neueinschätzung sind schwächere Umsatz- und Ergebniswerte in den ersten sechs Monaten. Das Unternehmen rechnet allerdings für das Gesamtjahr nach wie vor mit einem höheren Auftragseingang; dieser ist im ersten Halbjahr um 3,2 % auf 1.131,9 Mio. € gewachsen.
Der Umsatz lag (nach vorläufigen Zahlen) zum 30.06.2014 mit 1.011,6 Mio. € um 7,2 % unter dem entsprechenden Vorjahreswert (1.090,1 Mio. €). Für diesen Rückgang um 78,5 Mio. € sind Veränderungen der Währungsparitäten (50,7 Mio. €) sowie Verschiebungen bei laufenden Projekten verantwortlich.
Die schwache Umsatzentwicklung und die weiterhin geringe Erlös­qualität im Kraftwerksgeschäft haben ein deutlich niedrigeres Halbjah­resergebnis (vor Ertragsteuern) zur Folge. Dieses wird (nach vorläu­figen Zahlen) bei 20,7 Mio. € (Vorjahreswert: 48,8 Mio. €) liegen.   Gegenüber seiner ursprünglichen Jahresprognose geht KSB nicht mehr davon aus, dass Umsatz und Ergebnis steigen werden. Vielmehr erwartet das Unternehmen nun einen Umsatz moderat unter Vor­jahresniveau sowie ein Ergebnis vor Ertragsteuern zwischen 60 und 85 Mio. €. Dabei berücksichtigt ist eine Ergebnisbelastung im zweiten Halbjahr durch die vom Unternehmen bereits angekündigten Restrukturierungsmaßnahmen.
Aufgrund des günstigen Auftragseingangs im laufenden Jahr erwartet das Unternehmen eine spürbare Verbesserung seiner Umsatz- und Ergebniszahlen für 2015.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein