Branche
FS Logoi

KSB digitalisiert Handelsgeschäft mit Industriearmaturen und Pumpen

Weg mit Papier, Schluss mit verschwendeter Zeit: KSB kann ab sofort zusammen mit anderen namhaften Unternehmen und Banken Handelsgeschäfte über das Trade-Finance-Netzwerk Marco Polo abwickeln. Der international tätige Pumpen- und Armaturenhersteller war seit 2019 einer der Testnutzer dieser Plattform. Am 20. Mai erfolgte nun die erste Transaktion auf Basis von realen Warenlieferungen. Im Rahmen der […]

von | 27.05.21

Weg mit Papier, Schluss mit verschwendeter Zeit: KSB kann ab sofort zusammen mit anderen namhaften Unternehmen und Banken Handelsgeschäfte über das Trade-Finance-Netzwerk Marco Polo abwickeln. Der international tätige Pumpen- und Armaturenhersteller war seit 2019 einer der Testnutzer dieser Plattform. Am 20. Mai erfolgte nun die erste Transaktion auf Basis von realen Warenlieferungen.

Im Rahmen der digitalen Transformation des Unternehmens werden immer mehr Prozesse des KSB-Konzerns automatisiert und effizienter gestaltet. Gerade im Bereich der Handelsgeschäfte war es bisher undenkbar, ohne die klassische Dokumentation in Papierform auszukommen, um die finanzielle Abwicklung einer Warenlieferung abzusichern. Über die Plattform Marco Polo wird der umständliche und zeitraubende Prozess der Präsentation von Dokumentationen bei Banken ersetzt durch den reinen Austausch von Informationen. Die digitale Technik des Netzwerks führt dezentral generierte Daten zusammen, um die finanzielle Transaktion auszulösen. Eine Manipulation wird somit verhindert.

„In unserer Branche ist KSB international führend im Bereich der Digitalisierung und hat mit vielen innovativen Lösungen Standards gesetzt“, sagt Dr. Stephan Timmermann, Sprecher der KSB-Geschäftsleitung. Dr. Matthias Schmitz, der für Finanzen und Einkauf verantwortliche Geschäftsführende Direktor ergänzt: „Nachdem wir unsere Produktion und Produkte wo immer möglich bereits digitalisiert haben, gehen wir nun systematisch die Digitalisierung unserer Prozesse an. Mit der Plattform Marco Polo und Technologien wie Blockchain und Distributed Ledger heben wir unsere Handelsprozesse auf ein neues, papierloses und vor allem sicheres Niveau.“

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein