Branche
FS Logoi

KSB: Geschäftsführende Direktoren für weitere drei Jahre bestätigt

Der Verwaltungsrat der KSB SE & Co. KGaA hat in seiner Sitzung am 10. Dezember die Verträge der Geschäftsführenden Direktoren Dr. Stephan Timmermann, Ralf Kannefass und Dr. Matthias Schmitz um drei Jahre verlängert. Der Vertrag des vierten Geschäftsführenden Direktors Dr. Stephan Bross läuft noch bis 2022.

von | 30.05.20

Der Verwaltungsrat der KSB SE & Co. KGaA hat in seiner Sitzung am 10. Dezember die Verträge der Geschäftsführenden Direktoren Dr. Stephan Timmermann, Ralf Kannefass und Dr. Matthias Schmitz um drei Jahre verlängert. Der Vertrag des vierten Geschäftsführenden Direktors Dr. Stephan Bross läuft noch bis 2022.
Der Verwaltungsrat der KSB SE & Co. KGaA hat in seiner Sitzung am 10. Dezember den Vertrag von CEO Dr. Stephan Timmermann vorzeitig um drei Jahre verlängert. Er ist nun bis zum 30.11.2023 bestellt. ,Die Verträge der Geschäftsführenden Direktoren Dr. Matthias Schmitz und Ralf Kannefass wurden ebenfalls um drei Jahre verlängert. Beide sind nun bis zum 31.05.2023 beziehungsweise 30.06.2023 bestellt.,Mit der Verlängerung der Verträge setzt der Verwaltungsrat ein deutliches Zeichen für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens. Der Vertrag mit dem Geschäftsführenden Direktor Dr. Stephan Bross läuft noch bis zum 14.09.2022. ,„Alle vier Geschäftsführenden Direktoren haben maßgeblich die Weiterentwicklung des Konzerns gestaltet. Jetzt können sie sich zusammen mit ihren Teams auf die erfolgreiche Umsetzung der eingeleiteten Maßnahmen konzentrieren“, sagt der Verwaltungsratsvorsitzende Oswald Bubel. Das Unternehmen hatte im Frühjahr 2019 das Struktur- und Wachstumsprogramm CLIMB 21 angekündigt. Durch eine neue Aufbau- und Ablauforganisation, die auf eine stärkere Marktorientierung ausgerichtet ist, sollen die Effizienz und die Ertragskraft des Unternehmens nachhaltig gesteigert werden.

Der Verwaltungsrat der KSB SE & Co. KGaA hat in seiner Sitzung am 10. Dezember den Vertrag von CEO Dr. Stephan Timmermann vorzeitig um drei Jahre verlängert. Er ist nun bis zum 30.11.2023 bestellt. ,Die Verträge der Geschäftsführenden Direktoren Dr. Matthias Schmitz und Ralf Kannefass wurden ebenfalls um drei Jahre verlängert. Beide sind nun bis zum 31.05.2023 beziehungsweise 30.06.2023 bestellt.,Mit der Verlängerung der Verträge setzt der Verwaltungsrat ein deutliches Zeichen für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens. Der Vertrag mit dem Geschäftsführenden Direktor Dr. Stephan Bross läuft noch bis zum 14.09.2022. ,„Alle vier Geschäftsführenden Direktoren haben maßgeblich die Weiterentwicklung des Konzerns gestaltet. Jetzt können sie sich zusammen mit ihren Teams auf die erfolgreiche Umsetzung der eingeleiteten Maßnahmen konzentrieren“, sagt der Verwaltungsratsvorsitzende Oswald Bubel. Das Unternehmen hatte im Frühjahr 2019 das Struktur- und Wachstumsprogramm CLIMB 21 angekündigt. Durch eine neue Aufbau- und Ablauforganisation, die auf eine stärkere Marktorientierung ausgerichtet ist, sollen die Effizienz und die Ertragskraft des Unternehmens nachhaltig gesteigert werden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein