In einem neuen rund 4.400 m2 großen Gebäude sollen unter anderem neue Bearbeitungsmaschinen und Schweißanlagen sowie Prüffelder für die Produktion dreifachexzentrischer Absperrklappen installiert werden.Diese Armaturen kommen vor allem bei der Verflüssigung, der Vergasung sowie dem Transport von Erdgas zum Einsatz. Sie arbeiten auf Plattformen oder Fabrikschiffen im Meer oder in Produktionsanlagen an Land. Etwa 60 Prozent der weltweit operierenden Flüssiggastanker sind mit Armaturen aus dem französischen KSB-Werk in La Roche-Chalais ausgerüstet.
Der Spatenstich erfolgt im Juli 2014 und die Produktion soll Ende 2015 anlaufen
www.ksb.de
Messe-Doppel in Sicht: POWTECH & drinktec im Fokus der IAD 03/2025
Die IAD-Ausgabe 03/2025 erscheint am 4. September mit spannenden Themenspecials zur POWTECH und drinktec – zwei zentralen Messen der Prozess- und Getränkeindustrie. Im Fokus stehen innovative Lösungen rund um Armaturen, Stellantriebe und Dichtungen – jetzt noch Beiträge einreichen!