Branche
FS Logoi

Maßgefertigte Armaturen vom Familienunternehmen

Der Armaturenhersteller VSM Engineering GmbH bietet seinen Kunden maßgefertigte Lösungen für Anlagen in verschiedenen Bereichen.

von | 31.05.24

VSM Engineering stellt Armaturen für verschiedene Einsätze hier, hier ein Kugelhahn der Serie 18.
Quelle: VSM
Maßgefertigte Armaturen vom Familienunternehmen

Der Armaturenhersteller VSM Engineering GmbH bietet seinen Kunden maßgefertigte Lösungen für Anlagen in verschiedenen Bereichen.

Anlagenoptimierung, in energetischer wie auch ökonomischer Hinsicht, ist für jeden Betreiber ein Thema. Heute mehr denn je kommt es darauf an, dass alle Anlagenkomponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Für VSM sind die entscheidenden Faktoren dabei Qualität und Vielseitigkeit. Neben anwenderspezifischen Armaturenprodukten offeriert das Familienunternehmen auch Zubehörteile zu Reparaturzwecken.

Vier Jahrzehnte Erfahrung

Bereits über 40 Jahre ist VSM im Geschäft. Das Meerbuscher Traditionsunternehmen produziert Armaturenkomponenten für jeglichen Bedarf. Für seine Kunden möchte VSM individuelle und erschwingliche Lösungen bieten. Dabei bedient die Firma die Bereiche Chemie, Pharma, Raffinerie und Erdgas sowie Anlagen- und Maschinenbau. Besonderen Wert legt der Hersteller dabei auf die eigene Fertigung aller Kugelhähne, Ventile und Druckminderer.

So konnte sich der in zweiter Generation geführte Familienbetrieb bereits weltweit Aufträge sichern. Seine Produkte werden in der Verfahrenstechnik, der Forschung und Entwicklung, bei MSR-Technik sowie der Reinstgasversorgung genutzt.

Höchste Materialstandards

Eine hochwertige Materialauswahl steht bei VSM im Vordergrund. Zum Einsatz kommen ausschließlich Werkstoffe mit den Werkstoffzeugnissen 3.1B, wie Hastelloy, Monel und Peek, die ab Lager verfügbar sind. Die entsprechenden aktuellen Zertifikate können auf Wunsch beim Hersteller eingesehen werden.

Produkte wie Kugelhähne oder Membranventile werden in enger Kundenzusammenarbeit an die jeweiligen speziellen Anforderungen angepasst. Das erfahrene Produktionsteam fertigt die Komponenten je nach Bedarf in den entsprechenden Nennweiten-, Anschluss- und Kombinationsanforderungen an. Die Armaturen sind dabei präzise auf das zu führende Medium abgestimmt und erhöhen durch ihre langfristige Funktionalität die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Anlagenprozesses.

Kosten einsparen durch maßgefertigte Komponenten

Doch nicht nur der Anlagenbetrieb kann durch passgenaue Armaturen optimiert werden. Ebenso verringert sich der Wartungsaufwand, da die Armaturen eine geringere Anfälligkeit gegenüber Verschleiß aufweisen. Somit können die Intervalle der Check-Ups verlängert werden, was sich wiederum in den Betriebskosten bemerkbar macht.

Für VSM sind die Feinabstimmung und die enge Zusammenarbeit mit den Kunden die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Laut Geschäftsführer Dino Petri ist der persönliche Austausch über die Anforderungen und Werkstoffwünsche von zentraler Bedeutung. Denn nur so entstehen Armaturen, die Klienten langfristig zu einer zukunftsorientierten Anlagenoptimierung verhelfen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von zwei Rohr- und Industrieausstattern aus den USA.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein