Branche
FS Logoi

Metso liefert erste Ventile mit 3D-Druck-Komponenten aus

Metso hat die ersten Ventile mit 3D-Druckteilen aus seinem Werk in Helsinki geliefert. Die Ventile bestehen aus 3D-Druckmetallkomponenten, die es den Ventilen ermöglichen, in besonders anspruchsvollen Anwendungen zu arbeiten, bei denen zahlreiche schnelle Auf-und-Zu-Zyklen ohne Wartung gefordert sind.

von | 30.05.20

"Wir sind führend beim Einsatz des 3D-Drucks in Ventilanwendungen und haben bereits vor Jahren damit begonnen, die Eignung von 3D-Drucktechnologien für Metallkomponenten zu testen. Wir haben mehrere Konzepte definiert und prototypisch umgesetzt, bei denen die 3D-Druckkomponenten im Vergleich zu Komponenten, die mit traditionellen Methoden hergestellt werden, eine neue Leistungsstufe für Ventile bedeuten", sagt Jukka Borgman, Director, Technology Development.
"Das Schöne am 3D-Druck ist, dass er es dem Kunden ermöglicht, Geräte zu bekommen, deren neue Eigenschaften nur mit dem 3D-Druckverfahren realisiert werden können. Bei bestimmten Produkten kann ein entscheidender Vorteil für den Kunden auch in den außergewöhnlich kurzen Lieferzeiten liegen", sagt Jani Puroranta, Chief Digital Officer von Metso.
Die 3D-Druckteile und die damit verbundenen methodischen Untersuchungen sind Teil eines breit angelegten Digitalisierungsprojekts bei Metso. Neben der Herstellung von Ventilkomponenten nutzt Metso den 3D-Druck bereits, um zusätzliche Werkzeuge für die Herstellung von Teilen aus mineralischen Verbrauchsmaterialien herzustellen.
Sehen Sie hier, wie die 3D-Druckventilkomponenten erstellt werden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein