Branche
FS Logoi

müller quadax gmbh: Eigenständiges Unternehmen für 4-fach exzentrische Hochleistungs-Absperrklappen

Mit der Einführung der Armaturenbaureihe Quadax® erweiterte die müller co-ax ag im Jahr 2009 ihr Produktprogramm um diese besondere Absperrklappen-Bauart, um neue Märkte zu erschließen. Aufgrund der Erfolgsgeschichte und des stetigen Wachstums dieses Produktbereichs, wurde der Unternehmensbereich Quadax® zu Beginn des Jahres 2017 in ein eigenständiges Unternehmen ausgegliedert.

von | 30.05.20

Mit der Einführung der Armaturenbaureihe Quadax® erweiterte die müller co-ax ag im Jahr 2009 ihr Produktprogramm um diese besondere Absperrklappen-Bauart, um neue Märkte zu erschließen. Aufgrund der Erfolgsgeschichte und des stetigen Wachstums dieses Produktbereichs, wurde der Unternehmensbereich Quadax® zu Beginn des Jahres 2017 in ein eigenständiges Unternehmen ausgegliedert.
Die ebenso in Forchtenberg/Baden Württemberg ansässige müller quadax gmbh konzentriert sich nun vollkommen auf das Kerngeschäft der 4-fach exzentrischen Absperrklappen und kann so noch schnellere Lösungen für kundenspezifische Anforderungen bieten. Zugleich wird damit der globale technische Support weiter ausgebaut. Geschäftsführer des 100 %igen Tochterunternehmens der müller co-ax ag sind Michael Knorr und Patrick Hofacker.
Durch ihre spezielle Bauweise hebt sich die Quadax® Absperrklappe deutlich von herkömmlichen 3-fach exzentrischen Klappen ab. Im Gegensatz zu der elliptischen Dichtgeometrie der herkömmlichen Absperrklappen, agiert die Quadax® mit einer runden Sitzgeometrie, die damit auch die vierte Exzentrizität darstellt. Sie erreicht so deutlich höhere kV-Werte als der Wettbewerb, wodurch Kunden eine kleinere Dimensionierung der Rohrleitungsnennweite ermöglicht wird. Des Weiteren resultiert aus der innovativen Konstruktion eine völlige Reibungsfreiheit am Sitz, wodurch geringere Drehmomente erreicht werden und somit die Antriebe deutlich kleiner ausgelegt werden können. Durch die Reibungsfreiheit weist die Quadax® außerdem keinen Verschleiß am Sitz auf und bringt es so auf eine deutlich höhere Lebensdauer.
Die müller co-ax Gruppe fertigt die Quadax® aus hochwertigen Materialien auf modernen 5-Achs-Bearbeitungszentren am Standort Deutschland.

Die ebenso in Forchtenberg/Baden Württemberg ansässige müller quadax gmbh konzentriert sich nun vollkommen auf das Kerngeschäft der 4-fach exzentrischen Absperrklappen und kann so noch schnellere Lösungen für kundenspezifische Anforderungen bieten. Zugleich wird damit der globale technische Support weiter ausgebaut. Geschäftsführer des 100 %igen Tochterunternehmens der müller co-ax ag sind Michael Knorr und Patrick Hofacker.
Durch ihre spezielle Bauweise hebt sich die Quadax® Absperrklappe deutlich von herkömmlichen 3-fach exzentrischen Klappen ab. Im Gegensatz zu der elliptischen Dichtgeometrie der herkömmlichen Absperrklappen, agiert die Quadax® mit einer runden Sitzgeometrie, die damit auch die vierte Exzentrizität darstellt. Sie erreicht so deutlich höhere kV-Werte als der Wettbewerb, wodurch Kunden eine kleinere Dimensionierung der Rohrleitungsnennweite ermöglicht wird. Des Weiteren resultiert aus der innovativen Konstruktion eine völlige Reibungsfreiheit am Sitz, wodurch geringere Drehmomente erreicht werden und somit die Antriebe deutlich kleiner ausgelegt werden können. Durch die Reibungsfreiheit weist die Quadax® außerdem keinen Verschleiß am Sitz auf und bringt es so auf eine deutlich höhere Lebensdauer.
Die müller co-ax Gruppe fertigt die Quadax® aus hochwertigen Materialien auf modernen 5-Achs-Bearbeitungszentren am Standort Deutschland.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: