Das vollfarbige Display mit erweiterten Bildschirmfunktionen sowie der innovative multi-funktionale Drive Controller für einfache und intuitive Bedienbarkeit waren ausschlaggebende Gründe, die die Wahl auf den SIPOS SEVEN fallen ließen.
Verantwortlich für das gesamte Projektmanagement sowie den Bau und die Inbetriebnahme der Teilanlagen 5 und 6, in denen der SIPOS SEVEN zum Einsatz kommen wird, ist Alstom. Als dessen Zulieferer bietet die SIPOS Aktorik GmbH einen kompletten Rund-um-Service für ihre elektrischen Stellantriebe an – inklusive Inbetriebnahme und permanenter Kundenbetreuung. Dabei wird das Unternehmen vom dortigen Partner AUMA Polska unterstützt.
Die beiden 900-MW-Anlagen bilden die Basis des neuen Kraftwerks und sollen 2018 (Anlage 5) und 2019 (Anlage 6) ans Netz gehen. Die ersten Lieferungen nach Opole sind für das 2. Quartal 2015 geplant. Hauptkunde des Kohlekraftwerks ist der polnische Stromversorger Polska Grupa Energetyczna (PGE).
Fachbeitrag des Monats: Smarter Stellantrieb treibt die Prozessindustrie voran
Einmal im Monat veröffentlicht das Fachportal „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ einen exklusiven Fachartikel aus dem aktuellen Heft. Diesen Monat geht es in dem Beitrag um einen smarten Stellungsregler, der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie vorantreibt.