Die neue Prädifa Technology Division ist eine noch leistungsfähigere Einheit, die Parkers Leistungsspektrum, das weit über Dichtungsprodukte hinausreicht, an den bekannten europäischen Standorten vereint. Mit dem zu Beginn des Jahres erfolgten Zusammenschluss geht die Vergrößerung des Anwendungstechnik-Teams sowie die Stärkung weiterer kundennaher Bereiche wie Labor, Marketing und Engineering einher. Gleichzeitig werden durch die Zentralisierung von Funktionen und standortübergreifende Führungsstrukturen personelle und materielle Ressourcen künftig noch effektiver und effizienter genutzt. Dabei bleiben die bekannten Ansprechpartner für Kunden weitgehend unverändert erhalten.
Nicht nur organisatorisch, sondern auch im Namen „Prädifa Technology Division“ trägt der neue gemeinsame Bereich sowohl den Entwicklungen am Markt als auch den spezifischen Kundenbedürfnissen Rechnung. Während das Kerngeschäft weiterhin im Bereich dichtungstechnischer Produkte liegt, hat sich das Produkt- und Leistungsspektrum im Bereich der Polymertechnik seit Jahren kontinuierlich erweitert. Dabei erschließen sich durch immer wieder neue Materialentwicklungen − wie den im letzten Jahr vorgestellten Parker-Prädifa „Allround“-Werkstoff nobrox® für Dichtungen und andere technische Bauteile − ständig neue Märkte in unterschiedlichsten Bereichen.
Fachbeitrag des Monats: Smarter Stellantrieb treibt die Prozessindustrie voran
Einmal im Monat veröffentlicht das Fachportal „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ einen exklusiven Fachartikel aus dem aktuellen Heft. Diesen Monat geht es in dem Beitrag um einen smarten Stellungsregler, der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie vorantreibt.