Branche
FS Logoi

AUMA: Geschäftsführung erweitert

Dr. Jörg Hoffmann bildet seit dem ersten April 2016 zusammen mit Matthias Dinse und Henrik Newerla die nun dreiköpfige AUMA Geschäftsführung.

von | 30.05.20

Dr. Jörg Hoffmann bildet seit dem ersten April 2016 zusammen mit Matthias Dinse und Henrik Newerla die nun dreiköpfige AUMA Geschäftsführung.
2014 hat AUMA begonnen, die bis dahin verfolgte Mehrmarkenstrategie in eine branchenorientierte zu verändern. Dr Jörg Hoffmann wird die in diesem Zug geschaffenen Unternehmensdivisionen weiterentwickeln.
Dr. Hoffmann wurde 1965 in Koblenz geboren und studierte Technomathematik mit anschließender Promotion im Fach Mathematik an der Universität Kaiserslautern. Nach mehreren beruflichen Zwischenstationen wechselte er 1999 zu Bosch, wo er zuletzt die Division für Wischersysteme mit Sitz in Bühlertal leitete, zu der 14 Produktions- und zehn Entwicklungsstandorte auf fünf Kontinenten gehören.
Seinen Wechsel zu AUMA begründete Dr. Hoffmann mit der direkten unternehmerischen Verantwortung, die er hier übernimmt. „Ich möchte mit meinen Erfahrungen gerade aus der Leitung einer großen weltweiten Division mithelfen, den Wandel bei AUMA zu gestalten und so die beeindruckende Erfolgsgeschichte in den nächsten Jahren fortzuschreiben“, so Hoffmann, „ich freue mich auf diese Aufgabe“.

2014 hat AUMA begonnen, die bis dahin verfolgte Mehrmarkenstrategie in eine branchenorientierte zu verändern. Dr Jörg Hoffmann wird die in diesem Zug geschaffenen Unternehmensdivisionen weiterentwickeln.
Dr. Hoffmann wurde 1965 in Koblenz geboren und studierte Technomathematik mit anschließender Promotion im Fach Mathematik an der Universität Kaiserslautern. Nach mehreren beruflichen Zwischenstationen wechselte er 1999 zu Bosch, wo er zuletzt die Division für Wischersysteme mit Sitz in Bühlertal leitete, zu der 14 Produktions- und zehn Entwicklungsstandorte auf fünf Kontinenten gehören.
Seinen Wechsel zu AUMA begründete Dr. Hoffmann mit der direkten unternehmerischen Verantwortung, die er hier übernimmt. „Ich möchte mit meinen Erfahrungen gerade aus der Leitung einer großen weltweiten Division mithelfen, den Wandel bei AUMA zu gestalten und so die beeindruckende Erfolgsgeschichte in den nächsten Jahren fortzuschreiben“, so Hoffmann, „ich freue mich auf diese Aufgabe“.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein