Branche
FS Logoi

AUMA: Neuer Vertriebsleiter Deutschland

Generationswechsel an der Spitze der deutschen Vertriebsorganisation von AUMA: Heinz Lauinger, seit 1995 Vertriebsleiter Deutschland, hat sich im Juni dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Michael Sick, bereits seit 2008 Vertriebsingenieur bei AUMA.

von | 30.05.20

In den 23 Jahren von Lauingers Tätigkeit hat sich der Stellantriebshersteller AUMA von einem stark mechanisch geprägten Unternehmen zu einem Mechatronik-Spezialisten gewandelt. Unter Heinz Lauinger hat auch der AUMA-Vertrieb Deutschland diesen Wandel mitvollzogen. Vormals bei einem Leittechnikhersteller tätig, brachte er ideale Voraussetzungen mit, um die Vetriebsingenieure bei AUMA auf die neuen Herausforderungen einzustellen.
„Heinz Lauinger hat fast ein Vierteljahrhundert lang den Vertrieb von AUMA in Deutschland geprägt und entscheidend zu unserem Wachstum und Markterfolg beigetragen. Er steht bei unseren Kunden für Kontinuität und Sachverstand“, erklärt Ferdinand Dirnhofer, Chief Sales Officer. „Ich danke ihm von Herzen für seinen großen Einsatz über all die Jahre und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft.“
Mit Wirkung zum 1. April 2018 hat Michael Sick die Nachfolge von Heinz Lauinger angetreten. Sick betreute zuvor zehn Jahre lang das Vertriebsgebiet Baden-Württemberg. Sick ist 41 Jahre alt und bringt für seine neue Aufgabe umfangreiche Erfahrungen mit, nicht nur aus seiner bisherigen Tätigkeit. Er hat eine Ausbildung als Energieelektroniker absolviert und ein Studium im Fach elektrische Energietechnik abgeschlossen. Bei seinem vorherigen Arbeitgeber war er weltweit als Inbetriebnahme- und Diagnoseingenieur für Kraftwerke unterwegs.
„Michael Sick überzeugt nicht nur durch seine fachliche Qualifikation, sondern auch durch seine persönliche Ausstrahlung und sein langjähriges Engagement für unsere Kunden. Mit ihm haben wir einen idealen Nachfolger gefunden, um den AUMA-Vertrieb in Deutschland weiter erfolgreich zu leiten und neue Akzente zu setzen“, so Ferdinand Dirnhofer.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein