Branche
FS Logoi

Branchenkenner übernimmt Unternehmensführung bei WEH

Bei WEH hat ein Wechsel in der Geschäftsführung stattgefunden. Rolf Kummer übernimmt die Leitung des Unternehmens. Er folgt auf die bisherige Geschäftsführung und bringt umfassende Branchenerfahrung mit.

von | 17.06.25

Wolfgang Weh (rechts) begrüßt Rolf Kummer (links) als neuen Geschäftsführer.
Quelle: WEH
Branchenkenner übernimmt Unternehmensführung bei WEH

Der neue WEH-Geschäftsführer ist gelernter Maschinenbautechniker und Betriebswirt. In den letzten drei Jahrzehnten war er in verschiedenen leitenden Positionen der Armaturenindustrie tätig. Zu Kummers beruflichen Stationen zählen unter anderem der Aufbau internationaler Standorte und die Entwicklung strategischer Partnerschaften.

Neben seiner technischen Ausbildung hat er sich kontinuierlich weitergebildet – unter anderem als Wirtschaftsmediator, systemischer Coach und Six Sigma Black Belt. Seine Kenntnisse und Erfahrungen bringt er nun in seine neue Rolle ein.

Kummer sieht großes Potenzial bei WEH

„WEH steht für technische Exzellenz, Innovationskraft und die Werte eines mittelständischen Familienunternehmens. Diese Kombination bietet großes Potenzial – auch in einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld“, so Kummer. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team, der Inhaberfamilie und unseren Partnern die nächsten Schritte zu gestalten.“

Er hat weltweit Standorte aufgebaut, strategische Partnerschaften initiiert und den Auftragseingang im Kerngeschäft deutlich gesteigert. Darüber hinaus war er über viele Jahre in branchenrelevanten Verbänden aktiv, beispielsweise dem VDMA Armaturen.

WEH ist ein seit über 50 Jahren bestehendes Unternehmen mit Sitz in Illertissen. Es ist spezialisiert auf Schnellanschlusssysteme und alternative Betankungstechnik. Der Betrieb ist international aktiv, die zentrale Fertigung und Verwaltung befinden sich weiterhin am Gründungsstandort in Bayern.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein