Branche
FS Logoi

Danfoss ernennt neuen Präsidenten der Fluid Conveyance Division

Domenico Traverso ist mit Wirkung zum 1. Juni zum Präsidenten des Geschäftsbereichs Fluid Conveyance von Danfoss Power Solutions ernannt worden. Seine bisherige Position als Leiter der Bereiche Incubation, Geschäftsentwicklung und Innovation wird er beibehalten.

von | 05.06.24

Domenico Traverso hat zum 1. Juni den Bereich Fluid Conveyance bei Danfoss Power Solutions übernommen.
Quelle: Danfoss
Danfoss ernennt neuen Präsidenten der Fluid Conveyance Division

Domenico Traverso ist mit Wirkung zum 1. Juni zum Präsidenten des Geschäftsbereichs Fluid Conveyance von Danfoss Power Solutions ernannt worden. Seine bisherige Position als Leiter der Bereiche Incubation, Geschäftsentwicklung und Innovation wird er beibehalten. Er arbeitet in den Büros des Unternehmens in Hamburg, Deutschland.

In seiner neuen Funktion übernimmt Traverso die Gesamtverantwortung für die Fluid Conveyance, inklusiver aller Geschäfts- und Funktionsbereiche, einschließlich Vertrieb, Technik, Strategie und Geschäftsentwicklung, Finanzen, Personalwesen, Beschaffung sowie Sicherheit, Umwelt, Gesundheit und Qualität. Seit mehr als zehn Jahren ist er bereits Teil von Danfoss und hat verschiedene Positionen bekleidet. Er blickt auf zahlreiche Erfolge bei der Skalierung von Innovationen und der Internationalisierung sowie der effektiven Förderung von Wachstum und Rentabilität zurück.

Fokus auf Wachstum

Traverso möchte vor allem das Fluid-Conveyance-Geschäft in den bestehenden Märkten optimieren sowie es in kommenden und schnell expandierenden Marktsektoren voranbringen. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt der Verbesserung der operativen Leistung in seinen Geschäftsbereichen.

„Die Sicherstellung einer nahtlosen operativen Leistung hat für mich oberste Priorität, da sie sich direkt auf unsere Kunden auswirkt, indem sie die Durchlaufzeiten, die Liefertreue und die außergewöhnliche Qualität verbessert. Eine überragende Leistung wird auch unsere Wachstums- und Expansionsbemühungen vorantreiben“, erklärt er.

Der Bedarf an Fluidtransportsystemen sei gegeben, beispielsweise für Rechenzentren und Elektrofahrzeuge. Hier will Danfoss seine Produkte und sein Know-how zum Einsatz bringen.

Neuer Fluid Conveyance-Präsident bringt vielseitige Erfahrung mit

Als langjähriges Mitglied des Power-Solution-Leadership-Teams bringt Traverso beste Voraussetzungen für seine neue Rolle mit.

Eric Alström, Präsident Danfoss Power Solutions, ist überzeugt: „Seine einzigartige Perspektive und seine Fähigkeiten werden einen Unterschied machen, wenn unser Geschäftsbereich Fluid Conveyance seine führende Position bei mobilen und industriellen Maschinen um neue Märkte erweitert.“

Bevor er im Jahr 2010 zu Danfoss kam, war Traverso in verschiedenen Führungspositionen bei GKN Automotive tätig. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und ist spezialisiert auf Turnarounds, Fusionen und Übernahmen, Carve-outs und Post-Merger-Integrationen.

Zu seinen Qualifikationen gehören außerdem Zertifikate in den Bereichen Management, Finanzen und Wirtschaft von der London Business School, dem International Institute for Management Development, der University of California, Berkeley, Haas School of Business, der MIT Sloan School of Management und der UCLA Anderson School of Management.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein