Branche
FS Logoi

Freudenberg Sealing Technologies: Veränderung in der Geschäftsleitung

Der aktuelle Chief Operating Officer (COO) von Freudenberg Sealing Technologies, Dieter Schäfer, geht am 30. Juni 2019 in den Ruhestand. Danach wird er dem Unternehmen noch für zwei Jahre beratend zur Verfügung stehen.

von | 30.05.20

„Wir danken Dieter Schäfer für seine außerordentlich erfolgreiche Arbeit in knapp 20 Jahren bei Freudenberg. Die Begriffe Operational Excellence sowie Kontinuierliche Verbesserung in der Fertigung sind bei Freudenberg Sealing Technologies in den vergangenen Jahren untrennbar mit ihm verbunden. Unter seiner Führung haben wir durch den systematischen Einsatz von Methoden wie Lean und Six Sigma die Leistungsfähigkeit und Effizienz in der Produktion und damit einhergehend die Produktqualität deutlich gesteigert“, sagt Claus Möhlenkamp, Chief Executive Officer (CEO).
„Schäfer hat zudem die Chancen der Digitalisierung für unser Unternehmen frühzeitig erkannt und beispielsweise große Teile des Einkaufsprozesses standardisiert. Mit der Integration von Industriesoftware in unsere Produktionsprozesse hat er die Basis für den heutigen Erfolg von Freudenberg Sealing Technologies gelegt. Damit ist die Geschäftsgruppe weltweit einzigartig für die Zukunft aufgestellt“, würdigt Möhlenkamp die Verdienste Schäfers.
Mit Schäfers Wechsel in den Ruhestand wird die Geschäftsleitung von Freudenberg Sealing Technologies künftig aus drei Personen bestehen. Wie bislang ist Claus Möhlenkamp Chief Executive Officer. Dort ist er für die Bereiche Strategie, Vertrieb, Personal und Kommunikation verantwortlich. Ludger Neuwinger-Heimes verantwortet als Chief Financial Officer (CFO) die Bereiche Finanzen, Informationstechnologie (IT) und Merger & Acquisitions. Dr. Theodore Duclos ist als Chief Technology Officer (CTO) für die Bereiche Innovationsmanagement, Prozesstechnologie, Produkt- und Materialentwicklung, Qualitätsmanagement sowie für den Bereich Gesundheits- und Arbeitsschutz verantwortlich. Zudem wird Duclos künftig die Aufgaben von Schäfer als Chief Operating Officer übernehmen und den Bereichen Operations, Lean, Supply Chain Management und Einkauf vorstehen.
Schäfer hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster studiert. Es folgten berufliche Stationen im In- und Ausland für die Unternehmen Hoesch, Kabelmetall und Jungheinrich. Im Jahr 2001 wechselte er zu Freudenberg Sealing Technologies und übernahm zunächst verschiedene Führungspositionen, unter anderem in der Produktion und als Standortleiter. Ab 2005 leitete er den Geschäftsbereich Spezialdichtungsprodukte bevor er 2006 den größten Bereich von Freudenberg Sealing Technologies übernahm, die Oil Seals Division mit dem Simmerring als dem bekanntesten Kernprodukt. Seit 2012 war Schäfer Mitglied der Geschäftsleitung der größten Freudenberg-Geschäftsgruppe. 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein