Der Nachfahre der Gründerfamilie Klein hat über rund fünf Jahrzehnte die Geschicke des Unternehmens entscheidend mitbestimmt, vor allem als Mitglied und Sprecher des Vorstands der KSB Aktiengesellschaft sowie in späteren Jahren als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Dr. Kühborth entwickelte KSB von einem bedeutenden Maschinenbauunternehmen zu einem internationalen Marktführer mit Vertriebs- und Fertigungsstätten auf fünf Kontinenten. In seine aktive Zeit fielen der Auf- und Ausbau großer Produktionsstätten in Asien und Amerika sowie der Zukauf der starken französischen Konkurrenten Pompes Guinard und AMRI.
Der langfristigen Zukunftssicherung diente 1964 sein Verzicht auf das aus der Klein-Familie stammende Familienerbe. Zusammen mit seinem Vater Dr. Otto Klein-Kühborth überführte er das Vermögen in eine gemeinnützige Stiftung. Die KSB Stiftung hält heute ‒ über die Klein Pumpen GmbH ‒ rund 80 Prozent der Stammaktien der KSB AG und bildet für den Konzern einen wichtigen Stabilitätsanker.
1993 übertrug Dr. Kühborth seinen verbliebenen Gesellschafteranteil an der Klein Pumpen GmbH der ebenfalls gemeinnützigen Kühborth-Stiftung.
KSB: Dr. Wolfgang Kühborth verstorben
Kategorie: Persönliches
Autor: Vulkan Verlag
Datum: 30. Mai. 2020
Das könnte Sie auch interessieren:
Sep
2022
VDMA Armaturen wählt neuen Vorstand
Kategorien: Persönliches | Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Zahlen und Fakten
Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 1. und 2. September 2022 in München wählte der VDMA Fachverband Armaturen einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden des Fachverbandes wurde erneut Axel Weidner, Mankenberg GmbH, ...
Jul
2022
GEMÜ: Geschäftsführung erweitert
Kategorien: Persönliches | Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Zahlen und Fakten
Die GEMÜ Gebrüder Müller Apparatebau GmbH & Co. KG mit Sitz in Ingelfingen, Baden-Württemberg, stellt seine Geschäftsführung neu auf. So wurde Matthias Fick zum 1. Juli 2022 als Geschäftsführer Global ...
Mai
2022
AUMA: Wechsel in der Geschäftsführung
Kategorien: Persönliches | Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Antriebe und Steuerung
Der Hersteller elektrischer Stellantriebe AUMA gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Mirko Pannwitz wird neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Service und die Nachfolge von Ferdinand Dirnhofer ...
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten "Industriearmaturen+Dichtungstechnik" testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen "Industriearmaturen" kostenlos und unverbindlich zur Probe!
