Branche
FS Logoi

KSB ernennt neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat Dr. Harald Schwager zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats berufen. Sein Vorgänger Oswald Bubel, der seit Januar 2018 an der Spitze des Gremiums stand, ist zum 16. Juni aus dem Unternehmen ausgeschieden.

von | 25.06.25

Harald Schwager, neuer Verwaltungsratsvorsitzender der KSB SE & Co. KGaA.
Quelle: KSB
KSB ernennt neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats

Neben Schwager gehören Monika Kühborth, Andrea Teutenberg und Michael Eckert dem Verwaltungsrat an. Gemeinsam mit der KSB-Geschäftsleitung legt das Gremium die strategischen Leitlinien des Unternehmens fest und überwacht deren Umsetzung.

Harald Schwager ist promovierter Chemiker und stammt aus Speyer. Er bringt umfassende Erfahrung aus leitenden Positionen bei BASF und Evonik mit. Zuletzt war er stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei Evonik Industries in Essen. Darüber hinaus gehört er dem Wissenschaftsrat der Bundesregierung an und hat Aufsichtsratsmandate inne. Schwager ist seit dem Wechsel der Rechtsform des Pumpen- und Armaturenherstellers in eine SE & Co. KGaA 2018 Verwaltungsratsmitglied und stellt Kontinuität in den Fokus seiner weiteren Arbeit.

„Technologische Innovationen können das Leben besser machen. KSB nimmt hier eine führende Rolle ein. Diese Position wollen wir weiter stärken mit gleichzeitiger Verantwortung für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt“, so Schwager.

KSB-Geschäftsleitung dankt und blickt voraus

Stephan Timmermann, Sprecher der KSB-Geschäftsleitung dankt Oswald Bubel für seine Tätigkeit der letzten acht Jahre als Verwaltungsratsvorsitzender. „Der Erfolg von KSB ist eng mit seinem Engagement und seiner Expertise verbunden.“

Gleichzeitig freue er sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Bubels Nachfolger. „Die Übergabe an Harald Schwager ermöglicht Kontinuität und Stärke im Verwaltungsrat und damit in der Arbeit der Geschäftsleitung.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein