Branche
FS Logoi

Personalwechsel bei internationalem Dichtungslieferanten

Der Dichtungsanbieter Teadit hat einen neuen Leiter des Bereichs Vertrieb und Anwendungstechnik für Teadit Europe ernannt. Florian Werner wird den Posten ab sofort bekleiden.

von | 11.06.24

Teadit hat einen neuen Leiter für die Sparten Vertrieb und Anwendungstechnik ernannt.
Quelle: Charles Deluvio/unsplash
Britischer Armaturenproduzent beliefert Energiekonzern in der Nordsee

Der Dichtungsanbieter Teadit hat einen neuen Leiter des Bereichs Vertrieb und Anwendungstechnik für Teadit Europe ernannt. Florian Werner wird den Posten ab sofort bekleiden.

Werner wird die Vertriebsstrategie und -leistung von Teadit in der gesamten Region übernehmen. Mit seinem Fachwissen in den Bereichen strategische Planung, Teamführung und Marktanalyse bringt er dafür beste Voraussetzungen mit.

Neuer Vertriebsleiter blickt nach vorne

Werner gibt sich enthusiastisch: „Ich bin begeistert, Teil des Wachstums unseres Unternehmens zu sein und freue mich auf die Herausforderung, kontinuierlich innovative Produkte anzubieten, die die Branche voranbringen.“

Die Firma Teadit hat ihren deutschen Sitz in Köln, ist jedoch auch in Nord- und Südamerika sowie Asien vertreten. Teadit bedient mit seinen Produkten Raffinerien, Chemiebetriebe, Kraftwerke und Firmen aus vielen anderen Industriezweigen. Insgesamt verkauft das Unternehmen seine Dichtungselemente in mehr als 50 Ländern auf 5 Kontinenten.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein