Branche
FS Logoi

Pfeiffer Vacuum feiert Spatenstich der neuen „Future Factory“

Die Pfeiffer Vacuum GmbH hat den symbolischen Spatenstich für einen neuen Industriekomplex in Asslar durchgeführt. Das Projekt mit dem Namen „Future Factory Asslar“ soll die Produktions- und Logistikkapazitäten erweitern. Kernstück ist das 8.000 Quadratmeter umfassende Logistikzentrum mit einem integrierten, vollautomatischen Lager. Zudem werden über 1.000 Quadratmeter zusätzliche Produktionsfläche sowie eine Serviceumgebung geschaffen, in der alle […]

von | 01.03.23

Die Pfeiffer Vacuum GmbH hat den symbolischen Spatenstich für einen neuen Industriekomplex in Asslar durchgeführt. Das Projekt mit dem Namen „Future Factory Asslar“ soll die Produktions- und Logistikkapazitäten erweitern.

Kernstück ist das 8.000 Quadratmeter umfassende Logistikzentrum mit einem integrierten, vollautomatischen Lager. Zudem werden über 1.000 Quadratmeter zusätzliche Produktionsfläche sowie eine Serviceumgebung geschaffen, in der alle Servicebereiche zentral zusammenarbeiten.

2024 will das Unternehmen, das sich auf Armaturen rund um Vakuumtechnik spezialisiert hat, den Neubau abschließen. Parallel dazu wird ein Teil des Bestandsgebäudes modernisiert.

Klimaneutralität im Fokus

Pfeiffer Vacuum setzt bei dem Bauprojekt flächendeckend auf Photovoltaikanlagen. Der erzeugte Strom soll vollständig in das eigene Netz gespeist werden. Die durch die Produktionsanlagen erzeugte Wärme wird zudem zurückgewonnen.

E-Ladesäulen für die Fahrzeuge der Mitarbeitenden sind ebenfalls in Planung. Ziel ist die Klimaneutralität des Standortes bis 2030.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Kernstück der „Future Factory Asslar“ ist das 8.000 Quadratmeter umfassende Logistikzentrum.

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein