Die Antriebe basieren auf dem gemeinsamen Dreh- und Schwenkantrieb NEx mit einem Drehmoment von 2 bis 500 Nm, der Schutzklasse IP66/67, der Temperaturklasse T6 und der Umgebungsbedingung -20 °C bis + 60 °C. Alle Stellantriebe haben umfangreiches Zubehör und können auf Kundenwunsch mit einer vollelektronischen Steuerung, einer elektronischen Steuerung mit Schalter/Nocken oder klassisch mit Schalter/Nocken betrieben werden.
Neben konventionellen Synchronmotoren sind die Stellantriebe auch in intelligenter Ausführung mit BLDC-Motor und selbstadativem Weitbereichs-Netzteil fahrbar. Damit sind parametrierbare Anlauf- und Bremsrampen und programmierbare Stellzeiten durch elektronische Drehzahlregelungen möglich. Diese Version ist unter anderem hervorragend für Regionen mit Spannungsschwankungen geeignet, um einen gleichmäßigen Betrieb der Anlage zu gewährleisten.
Neben dem Dreh- und Schwenkantrieb NEx bietet Agromatic die Linearantriebe NEx-K und -KA mit bis zu 5.000 N und den Ventilantrieb NEx-V mit bis zu 5.000 N an.
Zahl der Woche: 80
Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.