Branche
FS Logoi

Profinet-Stellantriebe für zukunftssicheren Einsatz

Profinet als zukunftsweisende Kommunikationstechnologie gewinnt auch in Skandinavien an Bedeutung. In der Kläranlage Måløv in Dänemark wurden im Rahmen einer Modernisierung Stellantriebe von AUMA installiert, die mit einer Profinet-Schnittstelle für flexible Kommunikation ausgestattet sind. Betreiber der Anlage ist Novafos, einer der großen Wasserversorger im Großraum Kopenhagen.

von | 30.05.20

In einem ersten Schritt wurden fünf Drehantriebe SA .2 mit intelligenter Stellantriebs-Steuerung AC .2 und Profinet-Schnittstelle erfolgreich integriert. Die Stellantriebe sind, ebenso wie andere Feldgeräte, in Punkt-zu-Punkt-Topologie mit lokalen Profinet-Controllern verbunden.
„Wir haben uns für Profinet entschieden, da es sich um ein offenes Industrial Ethernet Protokoll mit standardisierten Strukturen handelt“, erklärt Betriebsleiter Søren Præstiin. „Unter Profinet lassen sich Dinge wie sicherer Remote-Zugriff und Webdienste einfach konfigurieren, sowohl auf Feldgeräteebene als auch auf Anlagenebene. Dies sind Funktionen, die für uns in Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden.“
An den Stellantrieben von AUMA gefiel Novafos vor allem die direkte Profinet-Anbindung, die ohne zusätzliche Gateways auskommt. „Für uns kamen nur Geräte mit integrierter Profinet-Schnittstelle in Betracht. AUMA hebt sich hier positiv von anderen Herstellern ab“, so Præstiin.
Novafos betreibt 17 Trinkwasseraufbereitungsanlagen und 18 Kläranlagen mit einer Gesamtkapazität von rund 20 Millionen Kubikmetern Wasser pro Jahr. Mehr als 400 AUMA-Stellantriebe sorgen in diesen Anlagen bereits für eine zuverlässige Armaturenautomatisierung. Profinet hat für Anlagenbetreiber viele Vorteile. Es ist robust und mit Übertragungsraten von 100 Mbit/s sehr schnell. Funktionen zur Netzwerkdiagnose und automatischen Konfiguration sowie eine Vielzahl an Alarmfunktionen vereinfachen Inbetriebnahme und Betrieb. Profinet-Systeme sind zudem sehr flexibel hinsichtlich Netzwerktopologie (Punkt-zu-Punkt-, Linien- und Ringtopologien) und Übertragungsmedium (Kupferkabel, Lichtwellenleiter, drahtlos).
Die Stellantriebe von AUMA erfüllen die Profinet Spezifikation V 2.3 und lassen sich problemlos in unterschiedlichste Systeme einbinden. Über einen integrierten Webserver können Verbindungstests, Statusabfragen und Fehlerdiagnose schnell und einfach durchgeführt werden. AUMA stellt sowohl eine standardisierte Gerätebeschreibung (GSDML-Datei) als auch ein Field Device Integration (FDI) Paket zur Verfügung.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein