Das größte Projekt der BASF der letzten Jahre am Standort Ludwigshafen, die neue Acetylenanlage, ist 2020 in Betrieb gegangen. Mit dabei war Arca als Lieferant von hochwertigen Regelventilen für die verschiedensten Applikationen.

ECOTROL®-Regelventil
Bereits 2017 wurde der Auftrag an Arca vergeben. Punkten konnte Arca bei diesem wegweisenden Projekt als Technologieführer mit einem optimalen
Gesamtpaket aus Beratung, Technik und Wirtschaftlichkeit. Insbesondere das modular aufgebaute ECOTROL®-Regelventil mit Merkmalen wie geringen Stellzeiten, optimierten
Stellkräften, konstanter Dichtschließkraft und anlagenspezifischen Regelparametern überzeugte bei der Auftragsvergabe, aber auch der Anbau des Stellungsreglers nach VDI/VDE 3847. Im Lieferumfang von über 250 Ventilen befanden sich auch Ventile mit Nennweite 250 und größer, davon eines in DN 500. Arca ist Main Valve Vendor (MVV) – Partner der BASF und konnte sich auch in diesem Projekt, angefangen von der gemeinsamen Projektierung, der Ausführung, der Qualität sowie der Termintreue, als verlässlicher und kompetenter Partner beweisen.
Das gesamte Projekt erfolgte von der Planung bis zur Inbetriebnahme in eigener Regie der BASF.
Die neue Anlage wird mit modernsten technischen Einrichtungen sowie Prozessen ausgestattet werden und über eine Kapazität von 90.000 Tonnen Acetylen pro Jahr verfügen.
Acetylen ist ein wichtiger Grundstoff in der Arzneimittel-, Kunststoff-, Lösemittel-, Elektrochemikalien- und Textilfaserherstellung.
Die Anlage vereinigt das weltweit effizienteste Produktionsverfahren, stärkt den Verbundstandort Ludwigshafen und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit der BASF auf vielen Märkten.