Branche
FS Logoi

Rohbau der neuen AUMA-Hauptverwaltung steht

Voll im Zeitplan liegt der Neubau des AUMA Verwaltungsgebäudes am Firmensitz in Müllheim. Nach einjähriger Bauzeit wurden im November die Rohbauarbeiten abgeschlossen.

von | 30.05.20

Voll im Zeitplan liegt der Neubau des AUMA Verwaltungsgebäudes am Firmensitz in Müllheim. Nach einjähriger Bauzeit wurden im November die Rohbauarbeiten abgeschlossen.
Bereits seit Oktober laufen die Arbeiten an der Fassade und am Innenausbau. Das Investitionsvolumen des Projekts beträgt 20 Mio. Euro. Das Gebäude wird es dem führenden Hersteller elektrischer Stellantriebe erleichtern, die stetig zunehmenden internationalen Aktivitäten des Unternehmens zu koordinieren. Bisher verteilt untergebrachte Bereiche können in dem Neubau, der Platz für ca. 220 Arbeitsplätze bietet, zusammengeführt werden. Mit einem 4 200 Quadratmeter großen Seminarbereich trägt AUMA dem wachsenden Bedarf an Weiterbildung im Bereich der Prozessautomatisierung Rechnung.
„Mit seiner anspruchsvollen Architektur wird das Gebäude über seine Funktion hinaus für die zahlreichen Besucher aus aller Welt ein repräsentatives Tor zu AUMA sein“, freut sich der technische Geschäftsführer Henrik Newerla. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2016 geplant. www.auma.com

Bereits seit Oktober laufen die Arbeiten an der Fassade und am Innenausbau. Das Investitionsvolumen des Projekts beträgt 20 Mio. Euro. Das Gebäude wird es dem führenden Hersteller elektrischer Stellantriebe erleichtern, die stetig zunehmenden internationalen Aktivitäten des Unternehmens zu koordinieren. Bisher verteilt untergebrachte Bereiche können in dem Neubau, der Platz für ca. 220 Arbeitsplätze bietet, zusammengeführt werden. Mit einem 4 200 Quadratmeter großen Seminarbereich trägt AUMA dem wachsenden Bedarf an Weiterbildung im Bereich der Prozessautomatisierung Rechnung.
„Mit seiner anspruchsvollen Architektur wird das Gebäude über seine Funktion hinaus für die zahlreichen Besucher aus aller Welt ein repräsentatives Tor zu AUMA sein“, freut sich der technische Geschäftsführer Henrik Newerla. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2016 geplant. www.auma.com

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein