Branche
FS Logoi

Rotork Antriebe übernehmen lebenswichtigen Feuerschutz in der Istanbuler Metro

Das U-Bahn Netz in Istanbul wird mit insgesamt 900 km neuen Strecken bis 2023 erheblich erweitert.

von | 30.05.20

Die Ventilation der unterirdischen Stationen übernimmt dabei buchstäblich eine lebenswichtige Funktion. Dabei geht es nicht nur um die Versorgung mit Frischluft und Klimatisierung des unterirdischen Netzes. Im Falle eines Feuers ist die Sicherheit von Personen und Anlagen entscheidend davon abhängig, dass der durch das Feuer entstehende Rauch schnell entfernt werden und die Ausbreitung des Feuers verhindert werden kann.
Für den Benutzer der U-Bahn unsichtbar, jedoch ein zentraler Bestandteil dieses Brandschutzsystems, sind die Luftklappen in den Ventilationskanälen, mit denen im Brandfall die Luftströme zur Sicherheit der sich im Untergrund befindlichen Menschen kontrolliert werden. Für die Betätigung dieser Luftklappen wurden Rotork Antriebe vom Typ RC200 in Hochtemperaturausführung ausgewählt. Dies sind zuverlässige pneumatische Antriebe, kompakt, schnell schließend, wartungsarm und langlebig. Dieser Typ Antrieb ist in vielen U-Bahn Systemen und auch Straßentunneln weltweit im Einsatz.
Für diesen sicherheitskritischen Einsatz wurden und werden die Antriebe ausgiebig getestet. Dazu werden die Antriebe in speziell dafür ausgestatteten Brandschutzlabors einem Feuertest unterzogen. Viele Betreiber fordern die Durchführung solcher Tests eigens für das jeweilige Projekt. Für dieses Projekt wurden die Antriebe einem Temperaturanstieg von -5 °C auf +250 °C innerhalb von 20 Sekunden ausgesetzt und wurden über den Zeitraum von einer Stunde bei +250 °C auf Funktion getestet. Die erfolgreich bestandenen Tests haben den Klappenhersteller Elektroteknik Klima Sanayi ve Ticaret A.S. überzeugt und einige Hundert dieser Antriebe bei Rotork in Auftrag gegeben.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein